Was genau bedeuten die verschiedenen Praktika Möglichkeiten im Krankenhaus?
Ein Krankenhaus bietet folgende Themen für ein Praktikum, doch ich kann mir echt nicht viel unter den Titeln vorstellen. Ideen? Hier sind die Überschhriften:
- Pflegepraktikum (z.B. zur Vorbereitung auf eine Ausbildung oder ein Studium im Gesundheitsbereich)
- ärztliches Praktikum
- Pharmaziepraktikum in der Zentralapotheke
- allgemeines Praktikum (kaufmännischer Bereich, Verwaltung)
- Praxissemester
Was könnten ihr mir ggbf. empfehlen?
4 Antworten
Pflegepraktikum = Praktikum bei der Krankenpflege für Interessierte und Medizinstudenten bis zum 4. Semester
ärztliches Praktikum=Famulatur = Praktikum sozusagen als fast Arzt (idR nur für Medizinstudenten 5.-10.Semester)
Pharmaziepraktikum ...leider keine Ahnung nicht mein Studienfach
allgemeines Praktikum im jeweiligen Bereich (Hausmeister bis Verwaltung) für Interessierte
Praxissemester = PJ???
Nachdem du offensichtlich keine Ahnung hast, käme für dich überhaupt nur
- Pflegepraktikum
- allgemeines Praktikum (kaufmännischer Bereich, Verwaltung)
in Frage. Ob und was davon zu dir passt 🤷🏻 woher soll ich das wissen?
Also das 1 bedeutet das ein Praktikum im Bereich der Patienten Pflege machst was wie zum beispiel Essen bringen zu den Patienten , Tabletten geben wenn es der Artzt verordnet sonst nicht , einschreiten im Notfall und vieles Mehr aber die andren weiß ich nicht nur das 1
Pflegepraktikum: Praktikum als Krankenpfleger
ärztliches Praktikum: Praktikum als Arzt oder MFA
Pharmaziepraktikum: Praktikum als Apotheker/PTA
allgemeines Praktikum: Steht dabei, es geht um die Verwaltung
Praxissemester: Als angehender Arzt, der studiert, muss man Praxissemester aufweisen, was das hier ist. Da sind halt die Zeiten anders als bei einem normalen Praktikum, zb dürfen Praktikanten normalerweise nicht Nachtschichten machen.