Warum zittern meine Muskeln oft nach dem Sport?
Nach dem Training bin ich oft zittrig und habe das Gefühl das die Muskeln im Ruhezustand auch zittern. Wie kommt das?
5 Antworten

Das mit dem Magnesiummangel stimmt bedingt. Bei besonders starker Beanspruchung der Muskeln kann Magnesiummangel Zittern oder auch (meistens) Krämpfe verursachen. Allerdings kann man Magnesiummangel in DIESEM Zusammenhang leider nicht mit Vollkornbrot o.ä. ausgleichen, weil es hier nur um eine MOMENTANE Unterversorgung geht, die man allenfalls mit sehr schnell wirkenden Präparaten ausgleichen kann. Im Leistungssport gibt es dafür Magnesium-KAUTABLETTEN. Die wirken am schnellsten (abgesehen von einer Spritze oder Infusion). Alles andere, selbst Brausetabletten, ist eher was für Frauen in den Wechseljahren, die auch mit Magnesiummangel zu kämpfen haben - aber in ganz anderem Zusammenhang.
Es gibt aber noch einen weiten, wichtigeren Aspekt: das sogenannte "Nerv-Muskel-Präparat", womit der Übergang von den Nervenenden zum Muskelgewebe gemeint ist. Dieses "Nerv-Muskel-Präparat" ist bis heute zwar intensiv erforscht worden, aber noch immer voller offener Fragen, weil es sich dabei um einen sehr komplexes neurochemisches System handelt. Störungen in diesem Bereich kommen z.B. auch bei Drogenentzug oder bestimmten neurologischen Erkrankungen vor, besonders wenn diese das vegetative Nervensystem beteffen.
Wenn dieses Problem bei Dir häufiger auftritt, insbesondere auch dann, wenn die Belastung der Muskeln gar nicht so extrem war, dann solltest Du zumindest mal probieren, ob es mit einer Magnesium-Kautablette weggeht. Wenn NICHT, dann empfehle ich Dir, mal einen Neurologen aufzusuchen. Die Ursachen können durchaus ernstzunehmend sein, beispielsweise Störungen der Nebennierenrindenhormone, die besonders in der späten Pubertät entstehen können. Auch die Schilddrüse kann eine Rolle spielen. - Eben alle möglichen Faktoren, die das Vegetativum beeinflussen. Manche Ursachen kann man mit den richtigen Medikamenten leicht behandeln. Aber unbeachtet lassen solltest Du das auf keinen Fall. (Bei mir ist es nämlich irgend wann mal so schlimm geworden, daß ich vor lauter Zittern nicht einmal mehr die Tasten auf dem PC getroffen haben oder die Muskeln dann völlig schlaff wurden. Also nimm's ernst!

hey,
und was hast du dagegen unternommen?
gibt es bei einer nervlich bedingten störung überhaupt heilungschancen?
bei mir ist das sehr ähnlich.. zusätlich habe ich beim anspannen der oberarm muskeln starke schmerzen.. habe aber irgendwie angst den schritt zum neuro zu wagen... und eventuell eine sehr schwer verdaubare diagnose zu erhalten.
lg

das können nervöse muskelzuckungen sein
gehe damit mal am besten zu einem neurologen
das ist kein witz
habe ich am anfang auch gehabt
nun habe ich tremor
muss aber nicht sein
aber untersuchen ist beser
wie heist esso schön
vorbeugen ist besser
lg
gute beserung

und wie wird das bei dir behandelt? gibt es da überhaupt eine heilung?

Ich kenn das auch nur allzu gut - meine Muskeln Zittern extrem - kann z.B. nach einer Partie Squash kaum ein Glas halten.
Der Magnesiummangel leuchtet mir ein.
Kann es auch sein, dass man zu wenig trainiert ist und zu wenig Muskeln hat?

Wenn die Muskeln auch in Ruhe zittern, solltest Du zuerst zum Hausarzt gehen, der wird ein paar Untersuchungen vornehmen (z.B. Schilddrüsenwerte, etc), danach sollte sich das ein Neurologe anhören (anschauen).

Hatte so etwas auch einmal (zu Zeiten als ich noch Sport trieb...). Mein Arzt meinte, dass das auf einen Magnesiummangel zurückzuführen sein kann. Kann man durch das Ernähren mit Vollkornbrot gut ausgleichen.