Warum ist Mundschutz in Deutschland gesellschaftlich verpönt?
Ich verstehe nicht warum in unserer Gesellschaft Mundschutz für hochgradig infektiöse Menschen nicht zum gesellschaftlichen Muss werden kann.
Viele Arbeitskollegen schleppen sich aus Angst den Job zu verlieren (ok..das würde jeder machen der davor Angst haben muss - das ist aber noch ein anderes Thema) oder weil ihnen "Sonst die Decke auf den Kopf fällt" stark erkrankt zur Arbeit, Freunde wollen eine lang herbei gesehnte Party nicht verpassen oder ähnliches.
Allerdings stecken sie dann erstmal mindestens 50% der Belegschaft oder einen Großteil des Bekanntenkreises mit an...draußen stecken sie dann durch das rum Husten und rum Niesen weitere Personen an...
Machen das in Hochphasen mehrere Personen so, potenziert sich das Ganze und die "Grippe Welle" schlägt um sich.
Warum kriegt man es in Deutschland und gerade in den dicht bevölkerten Gebieten nicht wie in den asiatischen Ländern hin, dass hier der Mundschutz Einzug hält und gesellschaftlich anerkannt und nicht als überzogen oder lächerlich übertrieben angesehen wird?!
Warum wird in Praxen nicht als Auslegeware der Mundschutz bereit gestellt um wartende Personen mit einer nicht infektiösen Erkrankung vor einem Infekt zu schützen?
Das wurde sicherlich die ein oder andere Erkrankungswelle zumindest eindämmen.
Stattdessen besteht man hier auf den festen Händedruck...egal was man vorher so mit den Händen veranstaltet oder da rein gespuckt hat...
Meine Frage: Wie sehr ihr das? Mundschutz als "no Go" (geht gar nicht), oder eine sinnvolle Ergänzung?
5 Antworten
Als sinnvolle Ergänzung wenn es wirklich angebracht ist. Wenn meine erkälteten Kollegen damit ins Büro kämen fänd ich das auf der seinen Seite zwar sehr löblich aber ich könnte mir das Lächeln wohl nicht verkneifen. Was dazu kommt ist das wohl noch viele Keime und Erreger mehr über Dinge wie die Türklinke auf m Klo aufgenommen werden können. Da wär dann der beste Mundschutz auch nicht das non plus ultra! Bei wirklich sehr ansteckenden Infektionen halte ich dagegen sehr viel davon um sich selbst und andere zu schützen.
Nun zum anderen Teil deiner Frage: warum es so ist wie es ist und teilweise "verlächerlicht" und "verpönt" ist. Erklär ich mir ganz einfach so: KENN ich nicht. MAG ich nicht. GABS noch nie ... Machen wir nicht. Ist Blödsinn. Viele hierzulande denken mit Sicherheit so ohne sich jemals ernsthaft Gedanken darüber gemacht zu haben.
LG
Gerne. LG
In den asiatischen Ländern tragen sie den Mundschutz wegen der Umweltverschmutzung, Smog. Eher weniger wegen Angst vor Ansteckung.<dort wird such nicht die Hand zur Begrüßung gegeben.
Wenn du einen Mundschutz tragen möchtest, steht es dir frei.
Und in Ämtern wird in der Regel, sogar per Schild, darauf hingewiesen, da keine Hände mehr gegeben werden.
In Krankenhäusern stehen im Foyer Desinfektionsmittel zur Verfügung.
So ein Mundschutz kann sicher ich ganz nützlich sein da gebe ich dir schon Recht, jedoch finde ich dass man nicht gleich übertreiben sollte. Außerdem kann man ein Land wie Deutschland definitiv nicht mit Japan/China usw vergleichen. Dort sind zum einen vieeeel mehr Bewohner als auch zum anderen mehr bzw andere Krankheiten.
Kurz gesagt, einen Mundschutz zu trage ist vllt hilfreich aber meiner Meinung nach definitiv übertrieben
Ich sehe das genauso.Finde es auch unverantwortlich,wenn man an einer Grippe oder Erkätung erkrankt ist,sich unter die Menschen zu mischen.Vernüftig wäre es Zuhause zu bleiben,oder einen Mundschutz zu tragen.
Aber wir Leben schon ,,ewig'' mit Viren und Bakterien.Komplett kannst du dich nicht davor schützen.Da müssen wir durch.Außer bei kleinen Kindern und alte Leute,die erholen sich nicht so schnell und müssen beschützt werden.Aber dafür haben wir ja ein sehr gutes Impfsystem
Wie sehr ihr das? Mundschutz als "no Go" (geht gar nicht), oder eine sinnvolle Ergänzung?
Irgendwo in der Mitte... Die Schutzwirkung liegt durchaus bei größer als Null, ist aber dennoch eher gering... Trotzdem immer noch besser, als komplett ohne jegliche sonstigen Maßnahmen.
Siehe dazu auch:
http://www.apotheken-umschau.de/Erkaeltung/Schuetzt-ein-Mundschutz-vor-Erkaeltung-502919.html (Schützt ein Mundschutz vor Erkältung? von Dr. med. Roland Mühlbauer,
aktualisiert am 09.11.2015)
Danke für diese sehr objektive Antwort.👍