Warum ist der Western Blot-Test sicherer als der ELISA-Test?
Wir haben gerade in Bio das Thema Immunsystem und unter anderem AIDS. Beim Nachweis einer HIV- Infektion verstehe ich aber nicht so ganz warum der Western Blot-Test sicherer als der ELISA Test ist. Wäre toll wenn mir das jemand erklären könnte. Danke schon mal im Vorraus:).
1 Antwort

ELISA dient als Suchtest und Westernblot als Bestätigungstest. https://de.wikipedia.org/wiki/HIV-Test
ELISA testet auf Anti-HIV Antikörper im Blut. Wenn der Patient aber erst seit Kurzem infiziert ist, sind noch zu wenige Antikörper im Blut, um nachgewiesen werden zu können, und der Patient würde als negativ eingestuft. Außerdem können kurz zurück liegende Erkrankungen, Impfungen oder Allergien bestimmte Antikörper im Blut entstehen lassen, die fälschlicherweise eine positive Reaktion hervorrufen.
Beim Westernblot ist die Spezifität größer als beim ELISA. Es können verschiedene Anti-HIV Antikörper nachgewiesen werden.

Korrekt.
Das dumme ist nur, dass ein Western Blot nur gemacht wird, wenn der ELISA bereits positiv oder grenzwertig ausgefallen ist.
Wenn man aber zb. zu früh zum ELISA Test geht und dieser negativ ausfällt, wird auf den Western Blot verzichtet und du gilts als negativ, obwohl du positiv bist.
Ist leider noch eine zu große Lücke.
Ich würde es lieber sehen, wenn man den Western Blot zwangsläufig mitmachen würde.
Aber das hab ich ja nicht zu bestimmen :D