Wärmflasch gut oder schlecht?

13 Antworten

Eine Wärmflasche ist gut, wenn sie dir gut tut. Auch in der Nacht, dass du im Bett nicht frierst. Aber ACHTUNG!!! Benutze nur Wärmflaschen mit Schutzbezug! Ich selbst habe eine bittere Erfahrung machen müssen: Gummiwärmflasche ohne Bezug mit heißem Wasser aus dem Wasserhahn gefüllt (also nicht kochend). Am nächsten Morgen hatte ich eine große Brandblase am Schienbein! Das hätte ich niemals gedacht, dass das passieren kann.

Wärmflaschen mit Ohrläppchen können zwar heiß sein ;-) , aber nicht so, dass man sich dran verbrennt. Außerdem sind die OHNE Schutzhülle besser ...

wie besoffen muß man denn ins Bett gehen um nicht zu merken, dass man sich derart verbrennt, dass eine große Brandblase entsteht?

@maiki01

Du unterstellst mir, besoffen gewesen zu sein. Ganz schön unverschämt! Es hätte genügt, zu fragen, wie eine Verbrennung möglich ist! Bist du bei deiner Blonden auch so ein Rüpel?

Die Haut am Schienbein ist sehr verletzlich, weil kein Fett- oder Muskelpolster drunter ist, sondern gleich der Knochen. Wenn man einen ruhigen Schlaf hat, also die etwas zu starke Wärme stundenlang auf diese Stelle einwirkt, merkt man diese schleichende Verbrennung in der Tat nicht. Nicht umsonst ist in jeder Wärmflasche neueren Datums ein Warnhinweis eingeprägt.

Es ist nicht schädlich, aber es bringt dir mehr, wenn du es nicht gewohnheitsmäßig machst, sondern wenn du mal erkältet bist oder dir ganz besonders kalt ist usw.

was kuschelig warmes im Bett oder auf dem Sofa brauche ich auch immer. Ich nehme aber keine Wärmflasche. Meine Wärmequelle ist blond und weiblich

Nein, mit Sicherheit nicht. Wenn Du es "schön" empfindest wird es auch Deinem Körper gut tun.

Nein. es sei denn du hast Entzündungen, welche eher gekühlt werden müssen.