Wäre da Schmerzensgeld angemessen?
Hallöle. Vorca. einem ahr hatte ich an meinem linken großen zeh einen Umlauf(eingewachsener Fußnagel) darauf hin wurde ich von meinem Hausarzt zu einem angeblich guten Hausarzt weitergeleitet (Der Mann der Bürgermeisterin). Ich ging dort hin und er wollte gleich anfangen den Nagel rauszuschneiden. Er narkotisierte meinen zeh und fing an. Wo er fertig war machte er einen Verband drum und schickte mich nachhause. Er sagte ich soll den Verband am nächsten Wechseln dies machte ich, er sagte wie mit Wasser einweichen lassen usw. Wo ich den Verband fast abhatte fing es an zu bluten das ganze Wasser war rot, ich habe mir schnell einen neuen Verband drum gemacht und bin zum Hausarzt. Er hat gesagt es sei nicht schlimm da nur ein Stück Verband an der Wunde geklebt hatte. Ca.2 Wochen später sah ich meinen Fuß an und war entsetzt es war noch schlimmer als vorher diesmal wuchs der Nagel nicht nur vorne an der Ecke in die haut rein sondern auch die kkomplette Seite. Darauf hin bildete sich immer mehr eiter etc. Und die schmerzen wurden immer schlimmer und dann ging ich wieder zum Hautarzt , er sagte er hat die nagelwurzel nicht rausgeschnitten, nur zur Bemerkung bei der 1 Mini-OP hatte er mich nicht gesagt das er nur Teil des Nagels abschneidet. Daraus kann man schli Schließen, das er mich davor nicht aufgeklärt hat das es nicht weggeht. Und das er einen Fehler gemacht hat, hätte ich daraufhin zum Gericht hingehen können und schmerzensgeld verlangen können? Diese Frage interessiert mich nur einfach so, also nicht böse antworten. :) Danke LG
2 Antworten

Schlauer ist ein Arztwechsel. Geh zu einem Chirurgen und lass dir den einwachsenden Nagelrand gänzlich entfernen. S.a. Emmert-Plastik
Dass es nach einem Eingriff und beim Verbandswechsel bluten kann ist erstmal nicht aufsehenerregend. Auch Wundinfektionen können vorkommen. Darüber wird man i.d.R. aufgeklärt.

Mit ner Gürtelrose kann man durchaus in die Schule gehen...; Über 90 % der gesunden Menschen sind in höherem Alter bereits gegen das Windpockenvirus immun. Vermeiden sollte man Hautkontakt zu Säuglingen und Kleinkindern. Aber wenn du die Bläschen behandelst und sie abgedeckt sind, wirst du in deiner Schule wohl kaum jemanden anstecken. LG

Die reihenfolge it falsch, erst zum Anwalt, dann wird ermittelt in Sachen Ärztepfusch, dann werden Gutachter bestellt, von beien Seiten natürlich, dann erst kann die Sache vor Gericht gehen und nur, wenn der Arzt wegen falscher Behandlung verurteilt wird, kann Schmerzensgeld verhängt werden. Anwalt, Gutachter, alles mußt Du vorher berappen und ob Du Recht bekommst, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Ok danke :)
Ich war schon bei einem Spitzen-Chirurgen, er hat mir das sauber entfernt. Er hatte mich nicht aufgeklärt. Da ich jetzt gerade eine Gürtelrose habe war ich auch bei den Hautarzt, er gab mir eine Salbe und schickte mich wieder in die Schule obwohl das hoch ansteckend ist. Er klärt mich über nix auf ich werde jetzt einen Arzt Wechsel machen.