Tee trübe nach Kaltstellen?
Ich hab überschüssigen Tee letztens (heiß!) in eine Flasche mit Ploppverschluss gefüllt und sobald die auf Zimmertemperatur abgekühlt war dann in den Kühlschrank. Muss so kurz vor Ostern gewesen sein. Ich weiß das sich Tee heiß in Flaschen gefüllt verschlossen ziemlich lange hält. Nur dass der beim Kaltstellen Trüb wird war mir bis Dato vollkommen unbekannt. Von daher: Ist das normal? Kann ich das irgendwie verhindern?
3 Antworten

Kann sein, dass in eurem Trinkwasser viel Kalk enthalten ist, der sich beim Abkühlen absetzt. Oder die Schwebstoffe im Tee, ist ja ein Pflanzenextrakt und kann nicht kristallklar sein. Besonders wenn du losen Tee im Teeei machst.

Liegt wohl am Kalk. Wenn man seinen Tee lose macht kann man den übrigens immer noch durch einen Filter abgießen, dann hat man zumindest die groben Stoff nicht mit in der Flasche ;)

Ist normal. Wird verursacht durch Härtebildner im Wasser, Kleinstteilchen und bio-chemische Prozesse.

ja, das ist normal. denn sowohl im tee als auch im wasser sind schwebestoffe ... Aber so what? ist eben kein wasser ...