Sind Kopfhörer schädlich fürs Gehirn?
Bluetooth Kopfhörer haben eine gewisse Strahlung, die sehr nah am Gehirn liegt aber Kabel Kopfhörer sollen wie eine Antenne funktionieren, die die Handy-Strahlung direkt in die Ohren leitet.
Welche Kopfhörer sind am wenigsten schädlich? Muss man sich Sorgen machen, wegen viel Musikhören mit Kopfhörern irgendwann einen Gehirntumor zu bekommen?
Gerne abstimmen und begründen :)
Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen
5 Antworten

- Wenn Kabelkopfhörer schädlich wären dann hätte eine ganze Generation mittlerweile einen Hirntumor ;)
- Wenn Bluetooth-Hörer schädlich sein sollten, was ich nicht glaube, dann kannst du dich eh verabschieden, wir sind immer und überall von WLAN-, Bluetooth-, Handy-, etc-Strahlung umgeben. Ist sie schlecht kannst du es nicht verhindern, ist sie nicht schlecht musst du dir keinen Kopf machen. Also --> sich nen Kopf zu machen bringt in keinem der Fälle etwas :)

Stimmt, da ist was dran :) man hört nur immer von solchen Studien und besonders die in-ear Kopfhörer sind halt sehr nah am Gehirn...

Nein, nichts davon ist schädlich.
Wenn es so wäre, wäre dein Handy, WLAN und Heimtelefon deutlich schädlicher.

Schlecht für die Ohren. Elektrosensibilität ist eingebildet. Existiert nicht.

Airpods nicht

Für die Ohren sind alle schädlich, vorallem wen die Musik laut ist