Schulden bei der Krankenkasse, durch neuen Job, neue Kasse möglich?
Hallo Zusammen,
gerade noch berufstätig und plötzlich arbeitslos und schlussfolgernd obdachlos. Das Schlimmste ist gekommen und ich habe 3 Jahre gebraucht, um mich zurück ins Leben zu kämpfen.
3 Jähre die mir jetzt die Krankenkasse mit dem monatlichen Mindestsatz von 154€ in Rechnung stellt, und mir mit Gerichtsvollzieher etc. droht.
Alle Schreiben, Anrufe haben nichts gebraucht, die TKK will mir nicht helfen und besteht auf die Forderung.
Jetzt stehe ich kurz vor einem neuen Arbeitsvertrag und habe gelesen, dass ich dann eine neue Krankenkasse wählen kann, aber ist dies auch möglich, wenn ich bei der TKK Schulden habe?
Ich hoffe mir kann jemand helfen?
Danke im Vorraus
4 Antworten

Hallo,
wenn man länger als 18 Monate Mitglied bei einer Krankenkasse ist, kann man mit einer Frist von 2 vollen Kalendermonaten die Krankenkasse wechseln. Die Beitragsschulden bleiben aber bestehen und die bisherige Krankenkasse wird die neue Krankenkasse darüber informieren.
Am besten das Gespräch mit der jetzigen Krankenkasse suchen und diese Punkte ansprechen:
-
Ratenzahlung
-
evtl. Reduzierung des rückständigen Beitrages ggf. auf den Anwartschaftsbeitrag von ca. 50 Euro monatlich (wenn keine Leistungen bezogen wurden).
Wer sich bis zum 31.12.2013 bei der Krankenkasse gemeldet hat, konnte evtl. sogar alle Beitragsschulden loswerden.
Gruß
RHW

Dazu mußt du erst die Versicherung bei der alten Kasse kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt 2 Monate zum Monatsende. Dann kannst du dich bei einer anderen Kasse deiner Wahl versichern. Der Arbeitgeber benötigt dazu immer die Bestätigung der Krankenkasse, daß du dort Mitglied bist.
Dies entbindet dich allerdings nicht von den aufgelaufenen Forderungen.
Zur Klärung kannst du dich auch an den vdk wenden! Weil ich verstehe nicht, wenn jemand obdachlos ist und kein Einkommen hat, wieso man dann Beiträge zahlen soll. Hartz4-Empfänger sind über die Arbeitsagentur pflichtversichert.

Ratenzahlung.
Wo du dich versicherst ist belanglos, die Schulden bleiben.

Ich denke schon. Natürlich wirst Du die Schulden trotzdem bezahlen müssen.