Schüsslersalze gegen Schweiss Fußschweiß, Genitalschweiß

9 Antworten

Perfekt. Oder was ganz anderes. Schüßlersalze sind reiner Humbug. Das ist noch nicht mal pseudowissenschaftlich, das ist reine, pure Verarsche.

DD Du triffst mal wieder mit kurzem Text den Punkt. Wie immer.

geh lieber zum arzt.das kann gesundheitliche ursachen haben,ich würde nicht rumprobieren mir schüssler etc. lass es erst om arzt abklären.

Da du auch sonst noch Probleme mit der Haut und den Zähnen hast würdest du wohl auch noch einige andere Schüsslermittel einnehmen müssen. Ich denke das du da mit der Selbstbehandlung irgendwann ins stocken gerätst und nicht mehr weiterweist. Evtl. könntest du dich in einem Vh- Kurs etwas in die Therapie einarbeiten. Aber ich denke in deinem Fall wäre eine homöopathische Behandlung mit einem Konstistuonsmittel sinnvoller.

Seit einigen Jahren gibt es einige Kassen die die Behandlung beim homöopathischen Arzt bezahlen. Das sind einige Bkk, die Technikerkrankenkasse und andere. Wichtig ist das du darauf achtest das der entsprechende Arzt die klassische Homöopathieform anwendet. Das bedeutet du bekommst immer nur ein einzelnes homöopathisches Mittel das genau auf deine jeweilige Symptomatik angepasst wird.

Meinem Mann, der immer an Fussschweiss gelitten hat, hilft Backpulver.

Frueher hat er einmal die Woche ein Fussbad mit Backpulver gemacht und taeglich Backpulver auf die Fuesse aufgetragen, wie Deo. Jetzt reicht nur das einpudern (oder er ist fauler geworden...)

Vielleicht noch einmal erneut ein paar Hinweise die zuvor wohl ein wenig ritterlicher Verfechter der Schüssler-Lehre glaubte beseitigen zu müssen :-)

Die sogenannte "Biochemie" von Schüssler hat nichts mit dem Begriff Biochemie im wissenschaftlichen Sinne zu tun - in Esoterikkreisen ist es aber eine beliebte Methode wissenschaftliche Begriffe (Energie, Schwingungen,...) für eigene Zwecke umzudefinieren um der eigenen Methode einen wissenschaftlichen Anstrich zu verpassen und Laien zu täuschen.

Und Schüsslersalze haben auch sehr wenig mit Salzen zu tun - denn sie bestehen nur zu 1/1000.000 bzw. 1/1000.000.000.000 aus der jeweils angegebenen Substanz - der Rest ist Zucker.

Um mit diesen winzigen Mengen den Bedarf des Menschen an diversen Mineralien zu decken müsste man diverse Schüssler-"salze" täglich tonnenweise futtern...was man alleine wegen der Zuckermenge nicht überleben würde. Das alleine zeigt schon wie abstruss Schüsslers Lehre ist.

Selbst die Redakeure von Ökotest, die ja nun nicht gerade im Ruf stehen mit der Pharmaindustrie unter einer Decke zu stecken kommen zu diesem Fazit:

Schüßler selbst nennt seine Heilmethode "Biochemie". Dieser Begriff hat jedoch nichts mit der naturwissenschaftlichen Disziplin Biochemie zu tun, die heute an Universitäten gelehrt wird...Unser Fazit: Eine Behandlung mit Schüßler-Salzen schadet nicht, kann aber auch nicht empfohlen werden, da das Risiko besteht, dass durch eine alleinige Behandlung mit Schüßler-Salzen ernsthafte Erkrankungen zu spät diagnostiziert oder sogar notwendige medizinische Behandlungen versäumt werden. Der Placeboeffekt ist wie bei allen anderen alternativen Therapieverfahren aber ein wirksamer Faktor.

http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=66891&bernr=06&seite=01

Der Missionar am Werk...

@SirGawain

Eigentlich hätte ich jetzt eine Variante deines Standardspruchs

Wikipedia ist leider notorisch total einseitig GEGEN jegliche Art von Alternativtherapien eingestellt und daher keine Referenz.

erwartet. Aber der funktioniert bei Ökotest wohl nicht so gut :-)

Verrätst Du noch mal bei Gelegenheit, ob Du (als Anhängerin von Schüsslersalzen) das homöopathische Ähnlichkeit wie dessen Erfinder Heinrich Schüssler für grob falsch hältst oder (als Anhängerin der Homöopathie) entsprechend für richtig wie es ja Hahnemann als Erfinder der Homöopathie lehrte?

Oder ist das eine Frage die man als Anhänger beider Alternativmedizinen am liebsten einfach verdrängt?

@Hoppalla2013

Da sind wieder bei der Verdünnung Zahlen aufgetaucht. Schüssler wird in D3, D6, und D12 verwendet. Eine D3 enthält noch o,oo1 % Inhaltsstoffe. Dies ist auch bei konventionellen schulmedizinischen Mitteln noch eine gelegentlich vorkommende Verdünnung. Auserdem möchte ich nochmals darauf hinweisen das Arsenicum album bis zur D6 verschreibungspflichtig ist weil es in diesen niedrigen Verdünungen bei unsachgemäßem Gebrauch zu Vergiftungserscheinungen kommen könnte. Kreosot hat z-B. noch in der D4 den Geschmack nach dem Inhaltsstoff usw. , habe ich erst vor kurzem selbst ausprobiert.

Arsenicum album gehört zwar nicht zu den Schüsslermitteln aber es beweist das die Potenz D6 sehr wohl noch Inhaltsstoffe enthält. Vielleicht könnte sich in diesem Zusammenhang mal jemand schlau machen in welcher Verdünnung schädliche Lebensmittelzusätze nach einiger Zeit krank machen können. Die Spuren von Allergenen in Lebensmitteln sind teilweise auch kaum nachweisbar.

@Marigoldi
Eine D3 enthält noch o,oo1 % Inhaltsstoffe.

Erstens enthält eine D3 noch 0,1%. Inhaltsstoffe

D3 = 1 : 1000 1% = 1 von 100 0,1% = 1 von 1000

und zweitens gibt es unter den allgemein "anerkannten" Schüsslersalzen keine in D3. Die sind allesamt in D6 oder D12.

Wer es nicht glaubt oder nicht wahr haben will kann hier nachlesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%BC%C3%9Fler-Salze#Eingesetzte_Mittel

Was möchtest Du wissen?