Wie kann Schnee auf einem Gipfel liegen, wenn die Wolken darunter sind?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Es gibt Wolken in verschiedenen Höhen.
  2. Das EIS auf den Berggipfeln kann auch durch am Boden gefrierenden kondensierten Wasserdampf entstehen... oder schneits bei dir im Eisfach des Kühlschranks?

Die Wolken ziehen ja weiter und sind manchmal höher. Vielleicht hat es damit was zu tun, dass die Berge ja nicht immer "über den Wolken" sind. Dann schneit es und da es dort sehr kalt ist bleibt der Schnee dann sehr lange da. Das ist meine Vermutung :)

Entweder durch Reif (wenn Luftfeuchtigkeit festfriert)

Oder weil Wolken Nachts oft nach oben steigen

Wolken sind nicht massive. die bewegen sich. und ob du's glaubst oder nicht: Manchmal sind Wolken auch HÖHER als die Bergspritzen. Irre, nicht???

Hätte man auch mit selber denken drauf kommne lönnen...

Was möchtest Du wissen?