Schnapsglas Apfelessig trinken, irgendwelche gesundheitlichen bedenken?
Hallo, ich leide an reizdarm und habe gelesen das ein kleines Schnapsglas trinken mögliche Pilze aus der Darmwand lösen kann und dann in einer stuhluntersuchung sichtbar machen kann. Ich dachte mir das apfelessig nicht teuer ist und einen versuch wert ist. Ich hatte vorgehabt 2-3 Wochen regelmäßig 2-3 Schnapsgläser apfelessig am tag zu trinken. Gibt es dabei gesundheitliche risiken oder kann ich das ruhig versuchen? Immerhin ist im salat ja auch essig drin.
7 Antworten

Grad Apfelessig ist generell ne gute Sache. Lass es langsam angehen, manche Leute mit empfindlichem Magen vertragen ihn nicht so (wenn man gleich ein Pinnchen hebt)und müssen dann mal bald dringendst wohin

Hallo,
das würde ich nicht tun, geh lieber zum Arzt ! Woher weißt du, daß du einen Reizdarm hast. Dann meinst du, du hättest einen Pilz, das ist alles so konfus ausgedrückt! Geh am besten zum GASTROENTEROLOGEN (Magen-Darm Spezialist), laß dich gründlich untersuchen.
Arztsuche über Jameda oder www.top-docs.de. Es gibt auch andere Portale.
Apfelessig würde auf Dauer eine Entkalkung deiner Knochen bewirken und deine Magenschleimhaut angreifen.
Emmy

Ist bereits erledigt, daher weiß ich das ich an einem Reizdarm leide. Doch meine behandelnde internistin sagt, reizdarm ist keine diagnose nur ein symptom. Ärzte sagen immer "Reizdarm" wenn sie nicht weiterwissen und damit sollte ich mich nicht zufrieden geben.

Ich denke nicht, dass magensäureresistente Pilze durch Essig abgetötet werden, allenfalls durch die verdauungsfördende Wirkung schneller ausgeschieden werden.
Aber das eine Darmreizung mit säurehältigem Essig behandelt werden darf, würde ich schon mit einem Arzt abklären.

Hi, informiere dich über ein kohlenhydratarme Ernährung. Damit entziehst du dem Darmpilz seine Ernährungsgrundlage. Ich wünsche dir das Beste. Viele Grüße

Apfelessig ist sehr gesund - und ist kaum bekannt - denn darüber gibt es keine Werbung - weil außer dem Anwender keiner davon profitiert. Unter anderem verhindert er auch die Ausbreitung von Fäulnisbakterien im Darm. Ebenso wirkt Apfelessig antibakteriell und entzündungshemmend. Weitere positive Auswirkungen auf die Gesundheit findest Du auf der folgenden Seite.

Dummerweiße hat apfelessig, gefühlt mein problem verschlimmert.