Schmerzen durch Nackenkissen
Ich habe mir ein Nackenkissen gekauft, da ich schon seit ich denken kann einen verspannten Schulter- und Nackenbereich habe. Ich habe jetzt meine zweite Nacht auf dem neuen Kissen hinter mir und meine Nackenschmerzen sind noch stärker als zuvor. Die Dame, die mir dieses Kissen verkauft hat, meinte dass dies am Anfang normal sei, da sich der Körper erst an ein Nackenkissen gewöhnen muss (ca. 2 Wochen) und dies erst recht der Fall sei, wenn man vorher immer auf einem Federkissen schlief (was bei mir der Fall ist) Stimmt das? Oder sollte man bereits am Anfang keine Schmerzen von einem Kissen bekommen? Bin durch die Schmerzen ziemlich verunsichert. (Ich habe auch die Möglichkeit das Kissen noch 2 Wochen zu testen und dann gegen ein anderes umzutauschen, aber eigentlich liegt mein Kopf ganz schön auf dem Kissen sodass ich mir nicht vorstellen aknn, dass es mit einem anderen besser wird)
3 Antworten
Naja ein gutes Nackenstützkissen oder HWS-Kissen macht schon Sinn.
Ich habe gute Erfahrungen gemacht - aber leider gibt es in der Service-Wüste Deutschland in der Tat nur sehr wenig gute HWS-Kissen.
Wenn Du Fragen hast - gerne bereit !
Dass Nackenkissen am Anfang ziemlich ungewohnt sind und man vielleicht auch eine kurze Zeit mehr verspannt ist als vorher, ist normal. Starke Schmerzen bzw. lang anhaltende Schmerzen sollte es allerdings nicht verursachen.
Hallo Tom1258 schade das du nicht schreibst aus welchem Material dein Nackenstützkissen ist. Es kann aber tatsächlich sein das es sogar länger dauert (ca. 4 Wochen) bis man sich an ein neues Nackenstützkissen gewöhnt hat. Was mir bei meinem Kissen mit Federkern von wohlfuehlpolster.de aufgefallen ist, ich muss meine Schulter beim auf der Seite schlafen immer möglichst bis ans Kissen ran schieben da ich sonst am Morgen Schmerzen habe.
Ist bei diesem Kissen aber "normal" da der Kopf, wenn er nur wenig aufliegt, zu "steil liegt".
LG Mathias