Schiefe Zähne was tun?
Hi, ich bin 26 und habe schiefe Zähne ich habe früher als ich meine Mutter darum gebeten habe das ich eine Spange will keine bekommen, irgendwann habe ich angefangen nicht mehr darüber nachzudenken das ich schiefe Zähne habe, ein Zahn ist mittlerweile sogar etwas abgebrochen.
Ich wollte mal fragen wieviel es kostet und was der Zahnarzt macht um die gerade zu bekommen bzw. den abgebrochen zahn zu reparieren oder zu ziehen?
5 Antworten
Eine Zahnspange zur Regulierung der schiefen Zähne zahlt die Kasse nur bis 18. Danach ist das reine Privatleistung. Das teure daran ist nicht die Spange, sondern die Behandlung. 3 Jahre alle 4 Wochen zum nachstellen. Damit erübrigt sich die Frage nach einer Behandlung im Ausland. Zahnfüllung und Zahn ziehen bezahlt immer die Kasse. Bei Kronen, Brücken und Prothesen bezahlt die Kasse einen Festzuschuss. Den Rest muss man selbst bezahlen. Veneers sind eine reine Privatleistung. Wenn man in den letzten 5 bzw.10 Jahren regelmäßig 1 x im Jahr beim Zahnarzt war, erhöht sich der Zuschuss der Kasse. Im Ausland ist die Behandlung billiger, manche Kassen bezahlen auch dann den Zuschuss, also nachfragen. Sollte allerdings am im Ausland gefertigten Zahnersatz etwas kaputt gehen, wird das kein deutscher Zahnarzt reparieren, da der behandelnde Zahnarzt, bzw. dessen Dentallabor, die Gewährleistung übernehmen muss.
Danke für deine Präzise Antwort. Super das meine Scheis Mutter mir keine Spange gegeben hat als ich noch Jünger war ...
Eine Zahnspange kostet ab 2000 € aufwärts (Billigstes Modell, außen angebracht mit sichtbaren Metallbrackets), versteckt hinter den Zähnen (Lingualspange) etwa 5000 €. Am besten gehst du mal zu einem Kieferorthopäden um dich beraten zu lassen. (Kieferorthopäde, nicht Zahnarzt)
Wegen dem kaputten Zahn machst du einen Termin beim Zahnarzt aus, ohne zu wissen wo der Zahn ist und was da genau abgebrochen ist kann man da schwer Einschätzungen machen
Das muss im Erwachsenenalter komplett selbst gezahlt werden
Es gibt eine Schiene die extra angefertigt wird die du dann wahrscheinlich nachts tragen musst. Das übernimmt aber auch soviel ich weiß die Kasse. Aber ein Zahnarzt muss entscheiden was genau da gemacht werden muss. Also ab dahin, es werden nicht so schnell einfach so Zähne gezogen nur weil sie schief sind.
Übernimmt das auch die Kasse wenn man nicht wie üblich 2xmal im Jahr zum Zahnarzt geht?
Eine Schiene in dem Alter bringt NULL, wie soll denn eine Schiene auch die Zähne gerade rücken, da fehlt ja jeglicher Druck und Zugkraft
Also meine beste Freundin mit ihren 23 Jahren hat auch eine Schiene bekommen. Allerdings waren ihre Zähne nur leicht verschoben und nicht extrem schief. Geholfen hat es. Aber wie gesagt wir sind alle keine Zahnärzte und können uns kein Urteil bilden, was gemacht werden muss.
Ja, eigentlich müsste es die Kasse übernehmen, das weiß aber ebenfalls der Arzt.
Die Kasse bezahlt nur eine Knirscherschiene. Damit kann man keine Zähne regulieren.
Veneers wären ne Möglichkeit, pro Zahn 600-900€, informier dich mal im Internet und lass dich unverbindlich beraten. Ist weniger aufwändig als ne Spange und geht ganz schnell, preislich meist auch günstiger.
Ist in Deutschland recht teuer. Im Ausland zahlst du weniger. Dazu dauert es auch recht lange.
Unmöglich ist nichts.
Weist du wie hoch der kostenunterschied ca. ist wenn man die Reisekosten bedenkt? und welches Land würdest du mir dazu empfehlen?
Jede Praxis verlangt mehr oder weniger. Vergleiche die Preise und berechne Hin- und Rückfahrt jeweils. Dann fehlt nur das kleine 1x1 und du kannst selber sehen, ob es sich lohnt. mit Glück & Spücke könnte man ggf. Geld sparen und andere Orte entdecken.
Flixbus wäre eine günstige Reisevariante.
Muss man das selber zahlen oder übernimmt das die Krankenkasse? Wie du die vielleicht denken kannst war ich lange nicht mehr beim Zahnarzt