Woher bekommt man "richtige" orthopädische Einlagen?
Hallo :)
ich habe schon vor etwa zehn Jahren orthopädische Einlagen verschrieben bekommen und trage seitdem Weichschaumeinlagen. Bis heute hat sich an meinem Knick-Spreiz-Senkfuß nicht wirklich etwas geändert. Ich laufe auch viel barfuß weshalb ich nicht all zu große Probleme im Alltag habe. Da viele Experten (zumindest was sich so nach einigen Stunden Internetrecherche herausfinden ließ) von weichen Einlagen abraten würde ich jetzt gerne wissen, wie man an vernünftige Plastikeinlagen kommt. Zwar steht überall dass man sich nicht mit den kassenbezahlten Standardteilen aus weichen Materialien abgeben soll aber bisher finde ich keine Infos, wo man denn etwas anderes bekommt. Suche hauptsächlich in Hamburg und Umgebung. Der Preis ist erstmal nebensächlich, möchte mich jetzt ohnehin nicht mehr auf meine Krankenkasse verlassen was das angeht und daher müssen sie auch nicht komplett bezahlt werden.
4 Antworten

Wurden beim Orthopädieschuster angefertigt auf Kassenkosten seinerzeit. Aber: Der Knick-Senk-Spreizfuß ist nicht zu beheben. Nur bei Schmerzen soll die Einlage stützend zur Linderung beitragen. Barfußlaufen (aber auf weichem Wiesen- oder Waldboden) wirkt kräftigend auf die Muskulatur und hilft enorm - auf Straßen-, Stein oder Holzboden eher schädlich: auch gezielte andere Fußübungen. Im Allg. reichen aber die ca 10.- € - teuren Sporteinlagen mit verstärkter Fußbettstütze.

Bei den Verkäufern wird bestimmt zu den Einlagen geraten. Aber sie helfen nur schmerzlindernd im Akutfall, indem sie das Fußgewölbe nach oben drücken. Das ist aber nicht die Lösung des Gesamtproblems. Die Fußmuskulatur müsste so extrem gestärkt werden, das sie das Gewölbe aus eigener Kraft in Form bringt. Das schafft wohl kaum einer. Dieses Fußproblem haben fast alle Leute heute in westlichen Ländern und damit lässt sich offenbar auch gut leben. Knieprobleme muss es davon nicht geben.

Müsstest du bei einem Orthopädie-Schuhmacher eigentlich bekommen. Die wird dort genau auf die Füße abgestimmt hergestellt.

Mein Problem ist, dass ich dort ja schon war und es gefühlt seitdem eher schlechter als besser geworden ist. Nach Recherche auf eigene Faust glaube ich jetzt dass Einlagen aus Hartplastik vielleicht das richtige wären. Bin mir da aber auch nicht so ganz sicher deshalb suche ich nach einer speziellen Beratung wo das zumindest in Betracht gezogen wird

Beim Orthopädietechniker. Da bekommst du auch auf dich angepasste Kork Leder Einlagen.

Hallo, danke für die Antwort. Kork-Leder-Einlagen sind ja mehr so das Standardrepertoire. Die geben nach, genau wie die Weichschaumeinlagen, wenn auch nicht so stark. Suche eher so ein kleines Geschäft wo man zumindest potenziell welche mit Plastik dazwischen kriegen kann.

Gerne ! :-) Das kannst du da ja auch bekommen.

Versuch es doch dort mal: http://www.orthopaedie-schuhtechnik-hamburg.de/

Danke für die schnelle Antwort. Hast du denn selber Erfahrungen dort gemacht? Denn irgendein Sanitätshaus das irgendwelche Einlagen macht zu finden wäre ja nicht sehr schwer und das ist auch nicht das was ich suche :)

nur mit meinen Kindern, die hatten allerdings immer Ledersohlen.
Vielen Dank für die Antwort. Auf dieser Infoseite beispielsweise:
http://plattfüsse.de/einlagen.htm
steht, dass man mit härteren Einlagen durchaus eine Besserung erzielen kann und das ist auch das, was ich erreichen möchte. Mir kommt es so vor, als ob die Meinungen da sehr auseinander gehen. Woher bekomme ich jetzt eine vernünftige Beratung? Denn ich merke selber dass meine Weichschaumeinlagen ab einer gewissen Belastungsgrenze und -Zeit nicht mehr ausreichend stützen. Muss man damit einfach leben? Dann weiß ich ja jetzt schon, dass meine Knie irgendwann nicht mehr zu gebrauchen sind...