Reha und bereits gebuchte Reise, was ist terminlich möglich?
Hallo, ich bin seit November 2008 krank geschrieben und bekam nun einen Rehaantrag von der KK, bis zum 11.05. soll ich zurücksenden. KK leitet dann an die RV weiter, vermutlich wird es ein Eilverfahren. Nun habe ich Bedenken, dass der Termin des Kurbeginns bei schneller Bearbeitung genau in eine geplante Urlaubsreise fällt ( 06. - 13.06.) Wir haben letztes Jahr im August für die gesamte Familie(4 Pers.) gebucht. Konnte da leider noch nicht mit so einer langen Erkrankung rechnen und hab mich schon riesig auf die 1 Woche Erholung gefreut. Stornieren würde mir sehr weh tun (90% Verlust). Wie verhalte ich mich am Besten? Kann man zu gegebener Zeit amTermin was ändern? Möchte mein Krankengeld nicht aufs Spiel setzen. Danke
3 Antworten
Meistens kann man ja den Termin für eine Reha "etwas" mitbestimmen. Vielleicht kannst du da ja was regeln. Ansonsten wirst du wahrscheinlich in den sauren Apfel beißen müssen. Reha geht vor Urlaub, denke ich. Natürlich kanns tdu nicht mit einer langen Krankheit rechnen, aber wenn man krank ist, dann kann man eben auch nicht in Urlaub fahren!
Am besten wird sein, Du sprichst mit der KK und machst beim Kurantrag einen Vermerk, dass die bereits früh gebuchte Reise in besagten Zeitraum fällt. Du bittest um Berücksichtigung.
Vielleicht kann man mir noch einmal helfen. Mit Rentenversicherungsträger Berlin telefoniert, da auch der Hinweis auf Vermerk beim Kurantrag.Mein Arzt hat mir sehr zu der 1 Woche Erholungsreise (ist nicht weit - 1,5 Std Flug) geraten, dies würde mir gut tun. Einfach mal raus nach monatelangen körperlichen Beschwerden/Rücken. Frische Luft, spazieren gehen und auf andere Gedanken kommen, würde zur Genesung beitragen. Nach Anruf des KK Mitarbeiters erlaubt mir der MDK die Reise nicht (Begründung: Flugreise, Kofferschleppen....). Meine Erklärung, dass meine Familie die schweren Dinge schon seit Monaten übernimmt und ich bei einer 3-4 wöchigen Reha mein Gepäck (wesentlich mehr als bei 1 Woche)selbst transportieren muß, der Hinweis, dass das KG bei Auslandsaufenthalt ruht,schlug fehl. Ich soll mich für die 1 Woche gesund schreiben lassen und Urlaub nehmen. Nun setzt sich mein Arzt nochmals mit der KK in Verbindung. Was soll ich tun, verstehe den Widerspruch nicht.Wenn Krankengeld eh ruht, wieso soll ich dann Urlaub nehmen? Kann mir daraus von KK oder AG ein Strick gedreht werden? Danke
Da kann ich Dir leider nicht weiter raten. Es liest sich so, als ob Du bei der BfA rentenversichert bist. Mit denen habe ich auch nichts als Ärger. Heute so, morgen so, aber immer erst einmal zu Ungunsten des Versicherten und sehr enge Termine. Reise verbieten - das würde denen ähnlich sehen.
Es ist gut, dass Du so einen netten Arzt hast. Nicht jeder setzt sich so für seine Patienten ein. Hoffentlich erreicht er etwas. Er sieht ja die Reise offensichtlich auch als eine Art Reha für Dich.
Gesundschreiben würde ich mich an Deiner Stelle nicht lassen. Das riecht nach einer Falle.
Ich wünsche Dir alles Gute und baldige dauerhafte Genesung. Teddyle
wenn du krank geschrieben bist musst du das sowieso deiner Kasse melden wenn du verreist.Tust du das nicht und du hast einen Unfall zahlt die Kasse u.U nicht für die Arzt und Folgekosten
Danke, Deine Antwort lässt mich hoffen und hat mich beruhigt.