(Praxis-)Gebühr beim Physiotherapeuten exkl. der Kassen-Zuzahlung für jedes Rezept?
Ich war gerade bei meinem Angiologen, da ich wg. meines chron. Lymphstaus Drainagen (2x die Woche) verschrieben bekommen muss. Der wusste anscheinend nicht, dass ich für jedes Rezept (egal ob 1 oder 10 Behandlungen verordnet werden) zusätzlich zu der gesetzl. Zuzahlung pro Behandlung ca. 2,86 € (oder so) auch noch 10,- beim Physiotherapeuten (nicht beim Arzt!) bezahlen muss. Mein Arzt wollte mich aufs nächste Quartal drängen und mir nur 4 Behandlungen aufschreiben.... egal...
Ist es richtig, dass ich beim Physiotherapeuten nochmal 10,- pro Rezept PLUS die gesetzliche Zuzahlung leisten muss oder werde ich seit Jahren veräppelt und abgezogen??
5 Antworten
Genau,die 10 Euro sind die Rezeptgebühr und die ist für jedes Rezept fällig,hat nichts mit dem Arzt oder dem Quartal zu tun.Das ist seit 2004 so.Wir Therapeuten sind somit genau wie die Ärzte von den Kassen dazu gezwungen,dieses Geld ,,einzutreiben,,.Die eigentliche Zuzahlung für die Behandlung beträgt dann 10%der Gesamtsumme.Also nicht auf den Physio sauer sein,der kann nichts dafür.Aber ich würde als mündiger Patient über 4 Behandlungen meckern,das ist ein Witz und bringt nichts.Auch sollte bei der Lymphdrainage eine Kompressionsbandagierung dabei sein,sonst ist der Effekt auch nicht besonders.Wenigstens aber sollten Sie gut passende Kompressionsstrümpfe haben,die nach der Behandlung angezogen werden und auch immer getragen werden müssen( außer nachts).Sonst bringt das alles nicht viel. Aber ich würde mich vertrauensvoll an meinen Physiotherapeut wenden,der wird Ihnen hilfreich zur Seite stehen. Viel Erfolg und alles Gute!
jedem Therapeuten wird bei der Abrechnung eines Rezeptes - egal ob da 1 oder 20 Behandlungen draufstehn 10 Euro plus die anteiligen Rezeptkosten also Deine 2,86 von der Kasse abgezogen. Das heisst die bekommt er gar nicht erst. Wenn er sie Dir nicht kassiert zahlt er es selbst. ( 20 Behandlungen geht auch auf einem Rezept , wenn Behandlung ausserhalb des Regelfalles angekreuzt ist) dann kannst du richtig sparen!!!
Also die 10 Euro sind die rezeptgebühr ,die man in der Physiotherapie für die Kassen zu zahlen hat.Das ist nicht das gleiche wie die Praxisgebühr.Und darauf kommt noch die eigentliche Zuzahlung für die Behandlung, insofern st alles bisher korrekt gelaufen.
ja das ist richtig! man bezahlt 10% des Abgabenpreises pro Behandlung (2,86€) und zusätzlich 10,00€ Verordnungsgebühr pro eine Verordnung, das ist nicht das selbe wie die Praxisgebühr.
die Praxisgebühr als solches ist nur EINMAL im Quartal fällig und m.E. sind nur die Behandlungszuzahlungen fällig...
Stimmt so nicht,wenn keine Befreiung vorliegt,sind sowohl Rezeptgebühr und Zuzahlung fällig. So isses nun mal,ganz sicher.Bin selbst Physio und hab jeden Tag damit zu tun.