Pille: ab wann nach Antibiotikum wieder geschützt?

5 Antworten

Hast du darüber schon mit deinem FA gesprochen? Soweit ich es beurteilen kannst, bist du sobald der Zyklus von Neuem beginnt sofort geschützt. Aber wie so nett auf dem Beipackzettel der Pille steht, verfällt die Wirkung wenn man noch andere Medikamente einnimmt, also wenn du in der Zeit keinen GV hattest solltest du jetzt auch eigentlich nicht schwanger sein. Aber bespreche das doch besser nochmal mit deinem FA.

LG

Soweit ich es beurteilen kannst, bist du sobald der Zyklus von Neuem beginnt sofort geschützt.

Falsch.

@yxcvbnmmnbvcxy

Dann ein Glück das ich noch nicht schwanger bin ;) Und natürlich vielen Dank für die Korrektur

Ach Du ahnst es nicht. Wechselwirkt das AB überhaupt mit der Pille? Das steht im Beipackzettel ganz klar drin. Wenn ja, dann hast Du ein Problem.

Danach bin ich ganz normal in die Pause gegangen und hatte meine Periode.

Wann hattest Du Deine AB-Einnahme denn genau? Jedenfalls wenn man Pille und AB gleichzeitig nimmt, kann es zu Wechselwirkungen kommen und Dein Schutz ist weg. Du hast nicht Deine Periode bekommen, nur Deine Hormonentzugsblutung, die eintritt, weil Dein Körper keine Hormone mehr bekommt.

Jetzt habe ich wieder 4 Pillen eingenommen und hatte ungeschützten GV.

Das reicht nicht. Geschützt bist Du erst wieder nach sieben korrekte Pillen ohne AB. Geschützt pausieren kannst Du erst, wenn Du mindestens 14 korrekte Pillen ohne AB genommen hast. In Deinem Fall war der Sex wirklich ungeschützt.

Kann ich schwanger sein? Nein, oder?

Definitiv, die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch!

Denn normalerweise ist man ab dem neuen Zyklus doch wieder geschützt?

Ich frage mich echt, wer dieses Gerücht verbreitet. Denke doch mal logisch nach: Wie kann man in der Pillenpause einen Schutz aufbauen, wenn man gar keine Hormone zu sich nimmt? Das funktioniert doch gar nicht....

Und die 4 Pillen haben ja auch wieder eine Wirkung gehabt, da manche sagen, man müsste die pille noch eine Woche im neuen Zyklus nehmen.

Schon mal Deinen Beipackzettel gelesen? Dort steht drin, dass Du bei einem Fehler erst nach sieben korrekt eingenommenen Pillen wieder voll geschützt bist.

LG Anuket

Denn normalerweise ist man ab dem neuen Zyklus doch wieder geschützt?

Nein, wo soll der Schutz denn plötzlich herkommen? Dir scheint nicht klar zu sein, wie die Pille wirkt.

Ist der Schutz während der Pause nicht gewährleistet, muss die ersten 7 Pillen des neuen Blistets zusätzlich verhütet werden. Erst dann ist der Schutz wieder gewährleistet.

Aber nicht jedes Antibiotikum beeinflusst die Pille. Also schau in die entsprechende Packungsbeilage!

Hallo ichbinhay

In der Pause ist man nur geschützt wenn man die Pille vorher mindestens 14 Tage regelmäßig genommen hat. Wenn das Antibiotikum den Schutz wirklich beeinträchtigt (erfährst du in der Apotheke oder aus dem Beipackzettel) dann warst du in der Pause nicht geschützt. Wenn man in der Pause nicht geschützt ist dann muss man die Pille wieder mindestens 7 Tage regelmäßig nehmen damit der Schutz wieder vorhanden ist.

Gruß HobbyTfz

Hast meines Wissens nach alles richtig gemacht! ;)

Dann solltest du dein Wissen mal auffrischen...

Was möchtest Du wissen?