Nasenlaufen beim Essen - ´Übersetzung´ bitte
Hallo, ich wollte mich über ein bestimmtes thema, nämlich schnupfen beim essen informieren (persönliches interesse). Einen artikel habe ich darüber gefunden. Nur ist das für mich eine andere Sprache, ich müsste zu viele Begriffe nachlesen. Meine Bitte ist, wenn sich jemand mit Medizin etwas auskennt, so möge er sich doch bitte den Artikel durchlesen und mir verständlich zusammenfassen, was sache ist. Hier der link und unten ein textauszug. danke!
http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Gustatorische_Rhinitis
Gustatorische Rhinitis (Nasenlaufen beim Essen)
Indikationen Rhinitis Eine gustatorische Rhinitis ist eine wässrig-laufende Nase, die in Zusammenhang mit dem Essen auftritt und keine allergischen Ursachen hat. Sie wird medikamentös vor allem lokal mit Nasensprays behandelt. In der Selbstmedikation werden Antihistaminika (z.B. Azelastin) und auf ärztliche Verschreibung Anticholinergika (Ipratropiumbromid) verwendet. synonym: Gustatorische Rhinorrhoe, Nasenlaufen beim Essen, Schnupfen beim Essen
Symptome
Im Zusammenhang mit dem Essen tritt eine wässrig-laufende Nase (Rhinorrhoe) auf. In der Regel besteht kein Juckreiz, Niesen, keine Augenbeteiligung oder verstopfte Nase wie beim allergischen Schnupfen, also zum Beispiel beim Heuschnupfen. Nasenlaufen beim Essen ist störend und ein psychosoziales Problem.
Ursachen
Stimulation muscarinischer Rezeptoren (Parasympathicus) Posttraumatisch oder nach einer Operation Idiopathisch Histaminintoleranz Auslöser
In Zusammenhang mit dem Essen. In einigen Fällen, aber nicht ausschliesslich, scharfe oder würzige Nahrungsmittel.
2 Antworten

Die Ursache Deiner "Krankheit" soll sein, dass Geschmacksempfänger für scharfe Speisen im Mundraum (dürften auf der Zunge sein, wenn ich nicht irre) nach Operationen oder Verletzungen oder bei Histaminintoleranz besonders gereizt auf scharfe Speisen (über)reagieren.
Dann wird ein Mechanismus des Körpers aktiviert, der vermehrt Flüssigkeiten wie Speichel und Schleim produziert. Klar, dass die alle dünner sind als normal, wenn da mehr Wasser auf weniger feste Substanz kommt.
Das ist eigentlich ein völlig normaler Körpervorgang.
Deswegen wird auch gesagt, es sei ein "psychosoziales Problem", auf gut Deutsch: die Betroffenen empfinden das als belastend, weil sie sich dafür schämen, wenn ihnen die Nase läuft. Schliesslich ist das bei uns tabu, man muss sich ja die Nase putzen, damit sowas nicht passiert.

Ich würde mal eher schätzen: Nein. Die Poylpen sind ja nur krankhaftes Gewebe und kein funktionelles, das später etwa "fehlen" würde.
Aber ganz sicher kann ich Dir das nicht sagen. Ich bin kein Arzt und schon gar nicht aus dem Fachgebiet, sondern aus der Notfallmedizin. Ich kann Dir also die Sprache übersetzen, aber keine fachärztliche Beratung anbieten. Aber das kann eh niemand per Internet.
Da gibt's dann doch wieder nur den Standardtipp: zum Arzt gehen.

Meine Güte! Das passiert anderen auch? Das ist mir früher immer passiert, wenn ich etwas sehr Gutes gegessen habe. Ich hatte noch keine Operation, die damit in Zusammenhang stehen könnte, jedoch habe ich im Laufe der Zeit Probleme mit Histamin entwickelt. Dies ist nun auch erledigt ... und meine Nase ist schon lange nicht gelaufen.
wunderbar erklärt, vielen dank. noch eine weitere frage: die einzige operation in meinem leben diente dazu, die nasenpolypen zu entfernen. und das war vor guten 13 jahren. kann das wirklich damit zu tun haben?