Narbe noch verhindern nach 14 Tagen?
Hallo, hatte eine verstopfte Talgdrüse aufgekratzt, war also eher oberflächlich und hat nicht geblutet, war aber blutigrot darunter. danach hat sich eine Kruste gebildet. Diese schön mit Zinksalbe eine Woche ca eingecremt. Jedoch habe ich die Haut aus Versehen durch ungeschickte Bewegung am 3 Tag der Wundheilung wieder samt der Kruste ein wenig aufgerissen. Danach wieder Kruste. Da ich mir bei so einer oberflächlichen Wunde nicht viel dachte, schonte ich diesen Bereich nicht wirklich. Also manchmal war schon Spannung auf der Haut. Habe aber gelesen das so oberflächliche Wunden nicht als Narben abheilen. Jetzt nach zwei Wochen ist keine Kruste mehr und die Haut darunter rötlichblass. Ist das nun neue Haut oder eine Narbe? Zum Hautarzt will ich wegen so etwas nicht. Steht jetzt nach zwei Wochen schon fest, ob es eine Narbe bleibt oder kann man das noch wegkriegen? Und kann durch falschen Umgang z.b. Spannung der Wunde wirklich aus einer oberflächlichen Wunde eine Narbe entstehen oder ist diese dann nur temporär Bzw keine richtige Narbe? Mit freundlichen Grüßen
1 Antwort
Es gibt Narben-Salben, sogar bei DM, ob die dir helfen kann ich dir nicht sagen, und ob eine sichtbare Narbe zurückbleibt kann ich dir auch nicht sagen, aber ich kann dir mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass du dir viel zu viele Gedanken machst. Es handelt sich hier wenn überhaupt um einen kleinen Punkt den man nach ein paar Wochen nicht mehr sehen wird.
Ich hatte früher sehr viele Pickel im Gesicht die ich immer wieder aufgekratzt habe. Es ist nie etwas zurückgeblieben.
Ich hatte eine recht schwere Verbrennung in der Kindheit in der ich mich auf einem Bügeleisen abgestützt hatte, auch diese sieht man nicht mehr.
Wie gesagt, nicht so viele Sorgen machen. Wird schon.