Nabelbruch- OP, wer hat Erfahrung?
Hallo, seit einigen Monaten habe ich Beschwerden im Nabelbereich. Es ist nichts zu sehen und trotzdem schmerzt es und ist druckempfindlich. Kurioserweise ist auf meinem Nabel ein Leberfleck, der eh beobachtet werden muss. Deshalb bin ich mal wieder zum Doc., der einen kleinen Nabelbruch feststellte. Sollte operieren und dabei auch den Leberfleck entfernen lassen. Habe versucht mich schlau zu machen, bin zu keinem Ergebnis gekommen. Da keine große Sache geht das auch ambulant. Meine Frage, wer hat Nabelbruch ambulant operieren lassen? Erfahrungen? Komplikationen? Wie lange ist die Schonfrist? Wann kann man wieder arbeiten gehen?
Die Ursache kann Husten (habe Asthma) oder auch vom Heben (arbeite mit Kindern) sein.
2 Antworten
Vlt ist sie Antwort spät, aber ambulant würde ich nicht machen lassen, nur bei Ärzten/Krankenhäusern die sich gut auskennen. Meine Mom hat laut ihrer Hausärztin einen kleinen Nabelbruch, wurde also ambulant Operiert und jz ist es noch schlimmer, der Nabel steht hervor, der Bauch sieht aus wie so zwei "Beulen" und er ist fast schon hart wie ein Stein, weiß nicht ob es am Krankenhaus lag, oder sonst was.
Husten ist eher unwahrscheinlich als Ursache, dann schon eher das Heben von Kindern.
Eine Nabelbruch-OP kann nur dann ambulant durchgeführt werden, wenn es ein ganz kleiner Bruch ist. Bei einem großen Bruch ist man in der Regel nach der OP noch 2 Tage im Krankenhaus und wird dann entlassen. Du wirst dann noch für mindestens 1 Woche krank geschrieben.
Nach der OP darfst Du nichts Schweres heben. In 3 % der Fälle kommt es sonst zu einem erneuten Bruch.
Du solltest Dich nach der OP nach einer Rückenschule umschauen, wo einem beigebracht wird, wie man sinnvoll schwere Sachen anhebt, ohne sich zu schaden. lg Lilo