Müssen Schildkröten eigentlich einen Winterschlaf halten?
Habe einen Bekannten der eine Schildkröte hat,die immer bis jetzt einen Winterschlaf gemacht hat.Nun habe ich gehört,dass sie wahrscheinlich gar keinen machen müssen,nur dass es warm sein muss,also mindestens Zimmertemperatur.Benötigt sie dann auch durchgehend das sprzielle Licht?
4 Antworten
Habe mal davon gehört, dass man den Schildkröten es im Gegenteil kühl macht. Z. B. im Kühlschrank oder im Keller.
du musst wissen was es für eine schildkröte ist....ich habe eine erdprachtschildkröte und die machen keine also musst du erstmal wissen was es für eine ist...und wenn machen sie sowieso nur winterstare da es wehceselwarmetiere sind......
dann ist es ihr zu warm für die starre aber zu kalt für die verdauung. für den winterschlaf sollte es um die 5°haben für die verdauung muß sie sich genau wie säugetiere auf über 30°aufheizen können.
Wenn die Schildkröte aus der freien Natur stammt, oder sie daran gewöhnt ist dann ja. Viele legen ihre Tiere dann einfach ins Gemüsefach vom Kühlschrank (kein Witz). Meine Wasserschildkröte stammt aus der Zucht und sie wurde nie in einen Kühlschrank gepackt. Denke, das würde sie jetzt nach 25 Jahren doch ziemlich schocken wenn ich sie zum Winterschlaf zwingen würde.
das ist quatsch und hat nix mit gewöhnung zu tun. alle europäischen kröten halten winterstarre, egal ob wasser oder land. bei den tropischen ist es etwas anderes, aber die sind in der regel in händen von kennern.
Im biologischen Ablauf von Schildkröten ist der Winterschlaf ein fester Bestandteil, den man nicht unterdrücken sollte.
Es ist eine Landschildkröte,doch ich weiß vom erzählen,dass sie oft wach wird,was normalerweise auch nicht gesund ist.Essen tut sie aber nicht.