Mit welchem Alter bekommt man weiße Haare? Wann haben sich erste weiße Haare bei Ihnen bemerkbar gemacht?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

16 - 20 21%
21 - 25 21%
26 - 30 21%
46 - 50 21%
31 - 35 7%
36 - 40 7%
41 - 45 0%

13 Antworten

26 - 30

Ganz genau kann ich mich nicht mehr an die ersten grauen Haare erinnern.

Neben den erblichen Komponenten kann es auch an einem Nährstoffmangel liegen, wenn die Haare vorzeitig ergrauen. Bestimmte, auch in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungen enthaltene Stoffe können dazu beitragen, die natürliche Haarfarbe länger zu erhalten. Diese Nährwerte sind Pantothensäure oder Vitamin B5, Folsäure oder Vitamin B9 und PABA oder p-Aminobenzoesäure (die zur Gruppe der B-Vitamine gezählt wird) sowie in geringerem Maß das Spurenelement Kupfer. Der Link ist hier: foodplaner.de/ernaehrung.diaet-ergrauendes-haar-20.html

Und hier noch einer: http://www.internet-apotheke.de/html/haarenaegel.html

geschätzte bienemaja ! Weisse Haare bekommen die Menschen in weit höherem Alter, als das du in deiner interessanten Umfrag vorgibst. Graue Haare bekommen doch einige Mitmenschen schon etwas früher. Kann es sein , dass du farbenblind bist ?

Grundsätzlich sind Haare nun mal weiß und nicht grau. Selbst das erste weiße Haar ist nicht grau. Hast Du schon eines bei Dir entdeckt?

Das ist Erbgut, wieviel Pigmentierung du in deinen Genen mitbekommen hast.

Manche kriegen graue, manche weiße, bei manchen verändert sich die Haarfarbe fast gar nicht, oder nur an den Schläfen.

Ich kannte eine Frau, die hatte schon mit 32 Jahren schneeweißes Haar..

also du siehst - alles ist möglich und nix is fix!

Vielen Dank für den Hinweis! Mit 32 Jahren schneeweißes Haar, wow hat ihr das gar nix ausgemacht?

@bienemaja01

Doch natürlich anfangs schon - doch irgendwann hat sie die endlose Färberei aufgegeben und das weiße Haar (es war wirklich schön, weil es einen silbrigen Glanz hatte) stolz erhobenen Hauptes getragen!

36 - 40

Hallo, bienemaja. Das ist indivuduell ganz verschieden. Mein erstes Weißhaar entdeckte ich mit 40, wobei es bislang allein blieb bzw. zwischenrein zu meinem Ärger ausfiel, um nicht wieder zu kommen. Bei Mutter und ihrer Mutter sprich meiner Oma war es auch so.

Kann man so nicht genaus sagen. Ich hatte schon mit 17 / 18 eine ganz weisse Stelle an einer Seite, die ich in jugendlichen Jahren immer mal bunt eingefärbt hatte. Jetzt mit Ü50 trage ich natur, ohne Farbe und sowas von toll: schneeweiss mit schwarzen Strähnen - wie gesagt , alles natürlich

Was möchtest Du wissen?