Mandelsteine ohne Operation entfernen?
Ich habe seit ca. einem Jahr Mandelsteine ( glaub ich ). Ich hab viel darüber gelesen und das Aussehen und die Symptome passen. Ich hatte pfeiffersches Drüsenfieber mit einer eitrigen Mandelentzündung und da dort keine Medikamente wirken habe ich ( klingt eklig, hab ich aber gelesen und es hat geholfen ) anstatt meine Spucke runter zuschlucken, sie oft ausgespuckt und daraufhin war die Mandelentzündung auch irgendwann komplett weg. 1-2 Monate später ist mir dann oft unangenehmer Mundgeruch aufgefallen und ich habe in meinen Mund geguckt worauf mir diese Mandelsteine eben aufgefallen sind. Seitdem habe ich diese dann öfters selber entfernt, da sie an der Oberfläche waren. Das Problem ist aber das diese immer wieder kommen und mich das ziemlich stört. Ich hatte ebenfalls 2014 eine Mandelverkleinerung, was wahrscheinlich auch zu größeren räumen in meinen Mandeln führt. Im Internet steht das man die Mandelsteine nur durch eine Operation lang zeitig entfernen kann, jedoch habe ich bis jetzt noch mit niemanden darüber geredet und wollte fragen ob jemand weiß wie ich sie eventuell auch ohne Operation ( und bestenfalls ohne Arzt ) für lange Zeit entfernen kann? Ich habe Angst meine Mandeln durch das eigenständige entfernen zu Schaden, aber da ich erst 15 bin auch ehrlich gesagt keine Lust mein Leben lang diese Mandelsteine zu haben. Ich wäre sehr dankbar wenn jemand einen Tipp hat :)
2 Antworten

Es gibt leider keine Methode, mit der man die Bildung von Mandelsteinen verhindern kann - nur wenn man die Mandeln in einer kleinen Operation entfernt, bilden sich sicher keine neuen Mandelsteine (wo keine Mandel ist, kann auch kein Mandelstein entstehen).
Diese Operation (Tonsillektomie) ist zwar ein absoluter Routineeingriff, aber sie ist nicht ganz ohne Risiken. Insbesondere kann es nach der Operation bluten. Es ist also sicher richtig, sich eine OP gut zu überlegen.
Das Entfernen von Mandelsteinen mit den Fingern oder sonstigen Werkzeugen hilft zwar im Moment gegen den Mandelstein, reizt aber die Mandel und ist unhygienisch (an deinen Fingern ist superviel Dreck dran, der nicht in deinen Rachen gehört).
Am besten besprichst du das mal mit einem HNO-Arzt.

Mandelsteine: Behandlung
Möchte man Mandelsteine entfernen, gibt es
verschiedene Möglichkeiten. Oft ist dafür kein Arzt nötig. Hilfreiche
Methoden um Mandelsteine selbst entfernen zu können sind:
mehrmals weit öffnen und wieder schließen. Dadurch entsteht eine
Spannung in der Gaumenmuskulatur, die den Mandelstein eventuell
herausmassiert. Gegen die Unterseite der Mandel
nach oben drücken, etwa mit einem Wattestäbchen oder auch der Rückseite
der Zahnbürste. Manche Patienten können auch mit der Zunge Mandelsteine
ausdrücken, was weniger Würgereiz auslöst. Die Mandel mit einer Munddusche unter geringem Druck reinigen. Das löst oft die Mandelsteine. Hausmittel wie Mundspülungen auf Salbei- oder Kamillebasis können ebenfalls hilfreich sein.
Wer
bei sich selbst Mandelsteine entfernen will, sollte dafür keinesfalls
spitze oder scharfkantige Gegenstände verwenden, weil dadurch
Verletzungen entstehen könnten.
Bleibt der Versuch erfolglos, die
Tonsillensteine selbst zu entfernen, kann meist der HNO-Arzt
weiterhelfen. Er hat dafür spezielle Werkzeuge wie Küvetten oder
Pipetten, mit denen er die Mandelsteine ausdrücken beziehungsweise
absaugen kann. Auch die sogenannte Roederbehandlung ist eine hilfreiche
Methode. Dabei setzt der Arzt Schröpfgläser auf die Mandeln und saugt
die Steine mit Hilfe des Unterdrucks heraus. Und er kann dir außerdem noch tips geben zur vorbeugung eine op wird erst gemacht wenn das nicht funktioniert und slbst dann kannst du och sagen das du keine op wilst weil....