Leichenstarre Körpergröße Wirbelsäule etc?
Sehr komische Frage, rein wissenschaftlich und biologisch betrachtet,
Angenommen eine Person gibt an sie sei 186 (oder 187) auf dem Perso (Vlt sogar bei einer ärztlichen Untersuchung gemessen worden), aber bei der Autopsie kommt die Größe 182cm raus, wie könnte das geschehen sein? Bemerkung: Die Leiche der Person hat kein Gehirn mehr bzw. ein Teil des Kopfes fehlt. Die Beine sind stark gekrümmt, Autopsie vorgenommen in Leichenstarre. Gemessen wurde angeblich mit einem 30cm metalllineal (Fachwort vergessen). Autopsie in einem östlichen Land.
1.) Um die Größe zu berechnen, werden da die Beine gebrochen?
2.) Legt man viel wert auf die Größe einer Person bei der Autopsie?
3.) Wird man kleiner oder größer nach dem Tod? Wirbelsäule, Totenstarre etc
4.) Ist es möglich das die Person größer war als gemessen oder unmöglich? Zum Beispiel das die Person morgens gemessen wurde und aufrecht stand und somit größer war, als die gekrümmte Leiche der Autopsie?
Die Person wurde erst 16-36h nach dem Tod untersucht
Ich denke die paar cm kommen weil er morgens gemessen wurde und weil seine Stirn eingefallen ist durch Kopfwunden.
umso mehr antworten umso besser, bitte jeden Gedanken mitteilen :D
2 Antworten

Soweit ich weiss kann anhand der Knochenlänge, z.B. des Oberschenkels schon auf die Größe in etwa geschlossen werden.
Das sind alles Annäherungswerte.

Ich glaube sie werden es entscheiden wie sie es für richtig finden

Warum sollte man das nicht messen können ?

Also du kannst an den Knochen sehen wir groß der Körper ist die leichenstare setzt erst nach 24 stunden oder so ein und wenn sie Eintritt können die bestimmt was dagegen tun

6-8 Stunden. Nicht 24 ;)

Ja irgendwas unter ein Tag sry😅
Sowas kann ja leider bei einer Autopsie nicht gemessen werden bzw. wird es denke ich mal nicht. Leider wurde die betreffende Person eingeäschert