L-Thyroxin teurer geworden?
Ich musste mir gerade eine neue Packung L-Thyroxin in der Apotheke kaufen und musste dieses Mal 5,48 Euro statt den sonst bekannten 5 Euro bezahlen.
Das hat mich nun etwas gewundert weil ich seit 15 Jahren dieses Medikament nehme und immer nur 5 Euro bezahlt habe.
Die Apothekerin habe ich gefragt und sie sagte mir nur wage dass es mit der Krankenkasse zusammen hänge. Aber sollte das Medikament wirklich auf einmal 4,80 Euro teurer gewordensein, wenn man von der 10 Prozent Regel ausgeht? Das kommt mir dich recht viel auf einmal vor...
Wer hat aehnliche Erfahrungen gemacht? Danke für die Antworten:-)
5 Antworten
"Ab April gilt eine Vielzahl neuer Festbeträge. Eine der betroffenen Festbetragsgruppen ist Levothyroxin-Natrium. Für die viel verordneten Schilddrüsenhormone wird der bislang geltende Festbetrag um rund 10 Prozent gesenkt. Der Marktführer Henning (Sanofi) will diesen Schritt nicht mitgehen. Für die Patienten bedeutet dies, dass sie ab dem kommenden Monat eine Aufzahlung erwartet – sie wird zwischen 0,14 und 0,62 Euro pro Packung liegen. Für die Apotheken heißt es: Erklären."
Der Arzt hat mit Sicherheit ein aut idem Kreuz auf dem Rezept gemacht.......bedeutet, dass Dir genau dieses Medikament ausgehändigt wird.
Hat die Krankenkasse keinen Vertrag mit dieser Pharmafirma (z. B. Henning) musst Du mehr zahlen.
Nein ich muss das nicht. Meine KK hat mit Hexal z.B. keine Rabattvertrag und bezahle trotzdem nur die 5Euro Rezeptgebühr. Mein Arzt kreuzt immer aut idem an. Das mit dem Mehrbetrag ist nur der Fall, sollte man ein bestimmtes wünschen und es wurde nichts angekreuzt, dann muss man die Mehrkosten zahlen.
Hast du es sonst auf Rezept bekommen?? Dann wären die 5 € gerechtfertigt! Ohne Rezept bezahlst du die volle Summe.
Dann hat die KK eine Änderung vorgenommen..soetwas passiert desöfteren und ist für uns nicht zu umgehen..leider!!
Nein kann nict sein. Es ist ein Fehler aufgetreten. Meine kosten auch 5Euro
Und ob das sein kann..jede KK vereinbart mit dem Hersteller seine Preise.. dann seit ihr sicher in unterschiedlichen Krankenkassen!!
Ohne Rezept bekommt man keine Schilddrüsenhormone. Diese sind eh und je rezeptpflichtig
Hallo,
es gibt zwei Möglichkeiten:
-
der Hersteller hat den Preis angehoben. Dann sind auf der Apothekenquittung 5,48 Euro Zuzahlung angegeben. Bei einer Zuzahlungsbefreiung entfällt der Betrag dann komplett oder wird bei einer rückwirkenden Zuzahlungsbefreiung komplett erstattet.
-
die Krankenkassenverbände haben einen Festbetrag für diese Arzneimittelgruppe eingeführt oder den Festbetrag dafür gesenkt. In diesem Fall müsste auf der Apothekenquittung 5 Euro Zuzahlung und 0,48 Euro Eigenanteil aufgedruckt sein. Von den 0,48 Euro kann man dann nicht befreit werden. Ggf nach Alternativarzneimitteln erkundigen.
Gruß
RHW
Wenn Du den Apotheker gefragt hättest, hätte er Dir bestimmt die richtige Antwort gegeben.
Ja, ich bekomme L-Thyroxin nur mit Rezept. Habe für die letzte Packung noch 5 Euro zu zählen müssen, nu eines halt die 48 cent mehr...