Kopfhaut Entzündung follikulitis hilfe?
Hallo
Ich habe jetzt schon seid 4 Jahren extreme Entzündungen auf meiner Kopfhaut!
Es sind 15-20 Pickel (oft gefüllt mit einer durchsichtigen Flüssigkeit wie Wasser, und klebrig) aber auch oft mit nur Blut, und einige mit Eiter.
An den stellen fallen oft mal die haare aus, wachsen aber in der Regel nach 1-2 mon. wider nach.
Die stellen sind oft gerötet jucken und sind sehr schmerzhaft!!
Ich war beim mehreren Hautärzten aber nie wurden test gemacht nur drauf geschaut und doxyderma verschrieben, es hat aber nicht wirklich geholfen. irgendwann nach 2 jahren wurde mir isoterin verschrieben 6 mon 40 mg bei 80 kg gewicht.
Es ging danach weg, aber nach 3 mon ende der therapie kam alles wieder genau wie vorher. Jetzt habe ich meine 2 te isoterin therapie...
Ich bin mittlerweile am verzweifeln zumal die extrem weh tun und wirklich gross werden nicht wie pickel, eher so gross wie die spitze vom kleinen finger (das sind die die voll sind mit einer durchsichtigen flüsdigkeit oder blut ) die mit eiter sind sind normal wie pickel und klein..
Was könnte es sein hat einer sowas auch ??
Hab edliche schampoos benutzt nichts hilft
1 Antwort
Generell einmal solltest du ein komplettes Blutbild erstellen lassen. Möglicherweise kann man darin/daraus erkennen, ob und woraus sich diese Entzündungen ergeben könnten.
Das kannst du ja beim Hausarzt veranlassen.
In der Zwischenzeit würde ich mal einen guten TCM Arzt in Erfahrung bringen und dir dort einen Termin vereinbaren.
Oder auch einen guten hom. Arzt.
scheinbar lässt sich diese Entzündung mit den dir verabreichten Präparaten ja nicht in den Griff bekommen. Also versuche es im wahrsten Sinn des Wortes mit einer alternativen Medizin.
Dadurch, dass diese Medizin Gruppen den Mensch als "Gesamtes" betrachten, nicht nur lokal die eine Stelle, denke ich, dass dir ev. geholfen werden kann.
Diese Untersuchungen und Behandlungen sind jedoch privat zu bezahlen, ev. kann man dann die Honorarnote bei der KK einreichen und bekommt einen Teil refundiert.
Oder du bleibst bei der westlichen Medizin und suchst dir eine Hautambulanz. Vielleicht kennen sich hier die Mediziner besser aus, hatten bereits Fälle wo die Medikamente nach einiger Zeit versagten.