Knubbel hinterm Ohr entdeckt - was tun?
Hallo!
Vor 1 Woche habe ich hinter meinem linken Ohr (ungefähr unter der Ohrmuschel) einen erbsengroßen (nicht verschiebbaren) Knubbel entdeckt, der aber auch beim draufdrücken nicht schmerzt. Auf der anderen Seite ist sowas nicht.
An meinem "Wohlbefinden" (Durchschlafen, Appetit, o.ä.) hat sich meiner Meinung nach nichts verändert.
Ich bin mir nun unsicher ob ich wegen so einem kleinen Knubbel gleich zum Allgemeinarzt rennen soll. Es tut ja nichts weh oder sowas... Andererseits ist man natürlich auch immer etwas beunruhigt, wenn man "Veränderungen" am Körper entdeckt und die nach einigen Tagen noch immer nicht weg sind. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
5 Antworten
Ich hatte so etwas auch schon zwei mal, das eine mal war es dann eine eine entzündete Talgdrüse, das andere mal ein geschwollener Lymphknoten. Die Talgdrüse musste aufgestochen werden, alles nicht dramatisch, hat nicht weh getan!! Gegen den Lymphknoten habe ich einfach Erkältungszeug bekommen, damit war das Ding auch nach 2 Wochen wieder weg. Lass es auf jeden Fall mal checken - meine Diagnose muss ja nicht richtig sein.
Mal den Arzt fragen - es hört sich wie ein Grützbeutel an oder ein Talgeinschluss, aber hinter den Ohren kannst du schlecht selbst beobachten, ob das sich verändert. Es könnte ja auch harmlos sein, aber einfach weiterwachsen und unschön aussehen. Dann kann man es frühzeitig entfernen (wenn Wachstumsverdacht besteht).
Geh mal zum Arzt, dass er sich das anguckt. Du sagst ja, Du hast es nun schon einige Tage beobachtet, es ändert sich nicht. Dann soll der Hausarzt das bitte mal checken, okay?!
In diesem Fall solltest Du zum Arzt gehen. Vielleicht hast Du ja eine Erkältung "in den Knochen".
Ich kenne jemanden der so etwas hat und bei ihm ist das ein nach innen gewachsenes Haar und überhaupt nicht gefährlich.