Knubbel am Finger nach Verletzung?
Hallo,
ich habe mir vor gut nem Monat denke ich den Mittelfinger umgeknickt. Er wurde etwas dick, tat bei Belastung leicht weh und ich konnte ihn ne Zeit lang nicht mehr ganz knicken. War aber alles im Rahmen, also war ich bei keinem Arzt. Es wurde dann auch immer besser mit der Zeit, aber seit heute bemerke ich mehrere kleine rötliche "Knubbelchen" an besagtem Finger, die bei Druck auch wieder etwas schmerzen. Kann da ein Zusammenhang bestehen? Und was könnte das sein?
Es ist wohl wieder nicht so dramatisch, dass ich sofort von der Arbeit zum Arzt gehe, aber stört schon, optisch wie auch physisch wenn ich z.B. schreiben muss...
Danke für Ideen!!!
1 Antwort

Rate mal, was ein Arzt hat, was hier niemand daheim rumstehen hat... RICHTIG! Ein Röntgengerät. :o) Also, ab zum Doc und ein Photo vom Finger machen lassen. Der kann auch was dazu sagen.

Also ich muss Dir ganz ehrlich sagen, dass meine Arbeitsleistung aufgrund meiner Arztbesuche massiv zugenommen hat. Denn da ich wegen jeder Einschränkung (wenn auch noch so klein) zum Doc renne, weiß ich oft, dass 3 Tage erholen dafür sorgen, dass ich auch im hohen Alter noch fit sein werde.
Wer sich heute zu oft am Riemen reißt, wird im Alter mal ganz gehörig dafür bluten müssen.
Wie geschrieben, ich möchte mir hier Ideen einholen. Vllt. ist das ganz normal nach einer Prellung o.ä. und ich muss keinen Arzt aufsuchen. Niemand verlangt hier eine komplizierte Diagnose. Wenn es dir möglich ist wegen allem zum Arzt zu gehen, was heutzutage, gerade wenn Röntgen nötig ist, auch lange dauern kann, ist das gut für dich. Ich in meinem Arbeitsleben kann das nicht. Wer heute beruflich weiter kommen will, muss sich zunächst mal am Riemen reissen. Bin froh sowas eben zwischen durch Tippen zu können...