Kind 3 Wochen erkältet trotzdem bei Tagesmutter
Eine Freundin von mir ist Tagesmutter, das eine Kind ist bereits die dritte Woche krank. Die Eltern haben den kleinen Mann für drei Tage mal nach Hause geschickt und anschließend wieder krank zu ihr.
Sie vertrösten Sie, dass es nur eine Phase ist und das Kinder manchmal ganzen Winter krank sind. Der Kleine (hab es selbst gesehen) hat eine laufende Nase, total grünen Schleim und husten, der kein Reizhusten mehr ist aber stündlich mehrfach aftritt.
Wie seht ihr das? Ist das normal? Bekommen so die Kinder Abwehrkräfte? Oder sollte er sich einmal ne Woche ruhig erholen?
Müssen Kinder so lang krank sein?
Ich finde nicht, sie hat auch mit der Mutter gesprochen aber die meint, das vergeht wohl wieder bzw. ist gut für seine Abwehrkräfte.
Wie seht ihr das? Wenn ich die eltern der anderen Kinder wäre, würde es mich irgendwann nerven, denn mein Kind muss sich da ja nicht immer wieder anstecken.
Grüße
5 Antworten
Nun ich selber hatte zwei Geschwister als Tageskinder, die hab ich mit jeder Krankheit und auch nach einer Operation genommen. Solange keine weiteren Kinder da sind die sich anstecken können liegt das im Ermessen der Eltern und der Tagesmutter was sie sich zumuten wollen und können. Ich bestehe aber natürlich entschieden darauf, dass meine Tageskinder richtig behandelt werden.
Die Situation die du schilderst würde ich sicher nicht akzeptieren.
Allso ich bin lange schon Tagesmutter,wenn meine Kinder sehr erkältet sind bleiben diese zu Hause und sooo verschnoddert mit grünem R....schon garnicht,aber alle meine Muttis machen das sowiso nicht,dann bleibt sie mit Kind eine Woche eben zu Hause.Außerdem wäre ich schon längst zum anderen Kinderarzt gegangen brauche ich kein Schulamt usw.macht nur einen schlechten Eindruck für die Mutter reden sie nocheinmal mit ihr,wenn keine Reaktion kommt muß das Kind zu Hause bleiben auch der Tagesmutter gegenüber ist das nicht ok kannja auch angesteckt werden,fällt dann für alle Kinder aus.Es ist eine Zumutung mußte ich noch sagen.
"Schnoddernase" mit grünem Schleim spricht für eine bakterielle Infektion => das Kind müsste ein Antibiotikum bekommen. Mal den Kinderarzt einschalten, zumal sich die anderen Kinder ja auch anstecken können
Eine Tagesmutter sollte (!) eigentlich einen Vertrag mit den Müttern haben, dass sie sich bei Fachkräften Rat holen darf. Oft läuft Tagesmutti ja auch über das Jugendamt. Dort kann sie mal anfragen, ob bei Verweigerung der Mutter, einen Arzt aufzusuchen, auch mit denen nicht Gespräche anstehen. Generell kann es schon mal sein, dass Kinder länger krank sind- und ein Arzt muss dann entscheiden, ob eine Ansteckung vorliegt, aber die Tagesmutter entscheidet, ob sie das Kind aufnimmt. Ohne Arzt mehr als grenzwertig, da soetwas auch mal chronisch werden kann. Wie gesagt, wenn du weißt, dass der Arzt gar nicht eingeschaltet wurde, sprich mal mit dem Jugendamt, vielleicht liegen ja noch mehr Indizien für fehlende Sorge vor.
Gut, dann wird der festgestellt haben, dass keine größere Ansteckungsgefahr als allgemein üblich (zB durch Busfahren) besteht und das Kind kann weiter zur Tagesmutti und du musst damit leben.
Für die beteiligten Kinder würde ich als Tagesmutter ein Wort für das kranke Kind einlegen, es ist nicht nett so herunter hängen gelassen zuwerden. Hoffentlich wird bald wieder alles gesund. Vielleicht hilfst Du Deiner Freundin,die Mutter zu mehr Verständnis zu deuten.
Ich weiß, dass sie einmal auf Anfang der Erkältung nach einer Woche dort waren, der meinte, dass es wieder weg geht.