Katzenasthma - Was kann ich zusätzlich tun?
Hallo zusammen! Wir haben heute von unserem TA erfahren, das unsere Katze Asthma hat. Auf dem Röntgenbild konnte man deutlich (weiß) die sog. Bronchienbäume sehen (notmalerweise ist die Lunge nur schwarz auf einem Röntgenbild zu erkennen, wenn alles ok ist). Sie hat ihr eine Cortisonspritze gegeben und noch 2 andere zur Stabilisierung und Immunstärkung (da Cortison in Zusammenhang mit dieser Erkrankung) dieses schwächt. Im Netz habe ich schon gelesen das das je nach Verlauf eine fragwürdige Sache ist (Tier kann an Diabetes erkranken, Gewichtszunahme, etc. ...) Nichtsdestotrotz möchte ich jetzt erstmal abwarten wie es sich verhält bei meiner Katze, da das ja individuell ist, bevor ich zu anderen Therapien greifen möchte. Meine Frage ist, was kann ich zsätzlich tun?...Gibt es spezielles Vitaminreiches Futter , auch oder grad selbstgemachtes?!(wie zb Hühnerbrühe(ungewürzt natürlich)...oder sowas ähnliches...), oder andere Tipps? Wir haben uns schon einen Luftbefeuchter eben noch besorgt, da das auch helfen soll... Ich danke euch vorab für eure Antworten und wünsche schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
LG Leuchtlein
3 Antworten
Ich habe keine Ahnung was du noch tun kannst. Ich finde es aber toll, dass du dich so um deine Katze kümmerst und dir so viele Gedanken machst. Alles Liebe für deine Fellnase und dich.
Ja, das kann ich gut verstehen, meine kleine Hündin ist mein Baby, mein kleines, großes Glück und bereichert mein Leben in allen Lagen. Hoffentlich geht es deiner Kleinen bald wieder gut, ich drücke die Daumen. LG, und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Hmm weiß leider auch nichts darüber. ''Aber'' benützt du hin und wieder Duftkerzen oder Duftlampen? Wenn ja dann SOFORT weg damit das ist wie gift für denen. Kann auswirkungen haben wie ne rauchgasvergiftung über längeren zeitraum. Hoffe du hast aber sowas nicht ;)
Naja Wünsch dir und dein fellkneudel alles alles gute.=)
Danke für den Tipp :-) Auch wenn ich dies bereits wußte, hatte das mal gelesen und danach alle Duftkerzen verbannt (waren eh nicht viele da ich da immer Kopping von kriege ;-) ) Auch zum Rauchen geht mein Schatz immer artig in sein Raucherzimmer, in das unsere Süße nicht rein darf...Denn das ist mit einer der häufigsten Gründe für Tierasthma :-( Danke für die lieben Wünsche!
LG
Beim Menschen wendet man ein Cortison Dosier Aerosol an. Bei der Katz wird es eher scvhwieriger werden damit. Versuchen könntest Du es traotzdem... Die Tiere wehren sich aber, denke ich.
Ja, darüber habe ich auch gelesen im Netz. Das gibts auch für Katzen und man kann sie auch daran gewöhnen; wie gesagt sollte das mit der Cortisonpritze nix bringen werd ich auch darauf wohl zurückgreifen. Da sie aber erst heute ihre 1. Spritze bekommen hat, will ich noch warten. Ich wollte eher wissen, was man noch so unterstützend/therapiebegleitend zuhause machen kann, das es der Maunzi besser geht :-)
Hmmm.. Auch, wenn mir diese Krankheit bestens bekannt ist und auch ihre therapeutischen Möglichkeiten... Cortison wirkt INTRAVENÖS eher nach 20 / 30 Minuten erst... Bei ner Katz i.m. angewandt... hmmm... das würde noch schwieriger werden..
Dann kannste wohl nur etwas mit dem Inhaler werden...
Ich hoffe das dem nicht so ist :-( ...wir werden sehen, die TA hat gesagt bis Montag sollte man schon eine deutliche Verbesserung bemerken und wir sollen uns dann in jedem Fall telefonisch melden...Wenns nicht so ist muss der Inhalator ran...auch wenn das ne Weile dauern wird bis unsere süße kleine Zicke, den akzeptiert ;-)
Ich finde die ollen Wollknäule obersüß^^... Wünsche Dir mit dem kleinen Tiger das Allerbeste... dennoch sind das med. Fakten ;o(
^^
Aber... Beobachte erst einmal....
Vielen lieben Dank :-) Naja, manchmal hat man ja trotz Fakten Glück ;-) Die Hoffnung stirbt zuletzt... Aber wir werden sehen...Ersteinmal das Geböller Morgen überstehen ;-)))
Frohes neues Jahr Dir! LG
Dito.
Danke für deine liebe Antwort :-) Ja, wer ein Tier hat, hat Verantwortung und da ists für mich nur selbstverständlich alles in meiner Macht stehende zu tun, damit es ihr besser geht!!!!! Wenn ein menschlicher Organismus schon so unter Asthma leidet, wie leidet dann erst eine kleiner Katzenorganismus?! Außerdem begleitet Sie mich schon fast 9 Jahre meines Lebens und sie bedeutet mir soviel wie eben ein Mensch :-) LG