Kastration während der Rolligkeit?
Hallo.
Ich wollte fragen, ob ich meine Katze trotzdem am Donnerstag kastrieren lassen soll, obwohl heute (mehr oder weniger) die Rolligkeit eingesetz hat. Sie ist nicht so "intensiv" rollig, sie schreit nur ein paar Minuten, dann lässt sie es wieder für längere Zeit, und dann wieder das gleiche. Ich wollte sie noch unbedingt innerhalb der Osterferien kastrieren lassen, da die Tierarztpraxis von Montag bis Freitag geöffnet hat, und ich nach den Ferien Morgens-Vormittags in der Schule bin. In den Ferien kann ich außerdem noch die nächsten Tage nach der Kastration bei den Katzen sein, bzw. sie rund um die Uhr beobachten. Soll ich sie kastrieren lassen, obwohl sie "etwas" rollig ist? Wird der Tierarzt die Kastration trotzdem durchführen? Stellt das ein erhöhtes Risiko für die Katze dar? Wenn ja, warum?
Wie gesagt, nach den Ferien kann ich die Katze nicht kastrieren lassen, da die Morgens in der Schule bin (und Kastrationen meist immer Morgens gemacht werden).
P.s.: Die Katze sind gerade 1 Jahr alt geworden.
Ich hoffe auf eure Ratschläge. Danke schon mal.
Viele Grüße
6 Antworten

Hi,
Tierarzt anrufen und nachfragen. Einige kastrieren auch während der Rolligkeit, andere machen das eher ungerne.
Während der Rolligkeit sind die Geschlechtsorgane besser durchblutet als sonst. Es kann also zu einer etwas stärkeren Blutung während der OP kommen. Da eine Kastation in der Regel aber ziemlich unblutig verläuft und eine kurze OP ist stellt das in der Regel auch kein größeres Problem dar.
Das soll aber der Tierarzt entscheiden ;-)
October

rufe bitte den tierarzt an -waehrend der rolligkeit sind alle geschlechtsorgenane besonders gut durchblutet -das erhoeht das risiko bei einer OP. man sollte normalerweise zwischen den rolligkeiten operieren.

Ein verantwortungsbewusster TA wird das Tier nicht während der Rolligkeit kastrieren. Die Durchblutung der Organe ist so stark während der Zeit, dass die Katze verbluten könnte. Am besten aber anrufen und fragen.................

Verbluten... ich bitte dich... Meinst du, der Tierarzt schneidet einfach so den Eierstock ab und wartet bis es aufhört zu bluten oder die Katze tot ist? Der Tierarzt bindet alle Gefäße ab bei der Kastration. Wenn alles zugebunden ist, kann die Katze nicht verbluten (Ein Tierarzt bindet übrigens erst alles ab bevor er das Organ abschneidet). Es ist letztendlich für den Tierarzt nur nervig und störend bei seiner Arbeit, wenn mehr Blutfluss da ist als ohne Rolligkeit.

Ich frage mich warum du diese Fachfrage in diesem Umfeld stellst. - Sie ist doch eindeutig eine Frage mit der sich auch der behandelnde Tierarzt auseinandersetzen muss. Mit einem Anruf dort könntest du dir möglicherweise 20 falsche Antworten bei GF sparen.
Soviel scheint jedenfalls festzustehen - während der Rolligkeit wird deine Katze nicht operiert.
Und da ist es völlig egal, ob du die Kastration nach den Ferien aus Termingründen angeblich nicht vornehmen lassen kannst. Wo ein Wille ist, da findet sich bekanntlich auch ein Weg. Schließlich muss deine arme Katze am Tag X ja nur morgens abgeliefert werden, um am Nachmittag wieder abgeholt zu werden. Du musst bei der Operation mit Sicherheit nicht assistieren.

Na und, dann wartet man eben bis zum Morgen und der Öffnung der Praxis. - Es ist doch sinnlos "in der Nacht" Fragen zu stellen, die wenige Stunden später kompetent beantwortet werden können.

... es gibt nun mal auch Menschen, die sich Gedanken und Sorgen um ihre Katze machen.
Die Frage war auch nicht sinnlos!
October

Du willst wohl immer das letzte Wort behalten. - Nirgendwo habe ich die Frage selbst als "sinnlos" betrachtet. Ebenso ist mir die "Sorge um Tiere", um eigene wie fremde, vielleicht vertrauter als vielen anderen hier.
Es ist aber völlig sinnlos, sich wegen der Rolligkeit der Katze und einer bevorstehenden Kastrations-OP Sorgen zu machen. - Ist ja schließlich keine lebensbedrohliche Krankheit. Der Tierarzt wird bei Kenntnis der Situation die OP ganz einfach verschieben. Und schon ist das eigentliche Problem gelöst. Da mach ich mir schon eher Sorgen um den, oder die Besitzerin, welche angeblich zu einem anderen Termin "nicht kann" und daher den Umstand der Rolligkeit der eigenen Bequemlichkeit wegen möglicherweise verschweigen könnte.
So und nun lass gut sein mit deiner Kommentierung.

Schließlich muss deine arme Katze am Tag X ja nur morgens abgeliefert werden, um am Nachmittag wieder abgeholt zu werden. Du musst bei der Operation mit Sicherheit nicht assistieren. - Aber zugucken.
Da mach ich mir schon eher Sorgen um den, oder die Besitzerin, welche angeblich zu einem anderen Termin "nicht kann" und daher den Umstand der Rolligkeit der eigenen Bequemlichkeit wegen möglicherweise verschweigen könnte. - Nein.

Hirotaka im Gegensatz zu dir weiß ich aus der Praxis wovon ich schreibe. Bei der OP deiner Katze musst du auf keinen Fall "zugucken". - Das ist absolut unüblich, ja sogar gar nicht erwünscht.
Und du wirst, wenn du dein Tier liebst, schon einen anderen OP-Termin akzeptieren müssen und auch die Möglichkeit finden dann dein Tier zum Arzt bzw. in die Tierklinik zu bringen. Da bin ich sicher.
Und wenn du meinen Rat von gestern befolgt hast, hast du dich auch heute von deinem Tierarzt aufklären lassen - bist also voll im Bilde. Oder deine Frage war gar nicht ernst gemeint.

Bei der OP deiner Katze musst du auf keinen Fall "zugucken". - Das ist absolut unüblich, ja sogar gar nicht erwünscht.
- Was wäre denn daran so schlimm?
Und du wirst, wenn du dein Tier liebst, schon einen anderen OP-Termin akzeptieren müssen und auch die Möglichkeit finden dann dein Tier zum Arzt bzw. in die Tierklinik zu bringen. Da bin ich sicher.
- Schon geschehen.

Während der Rolligkeit würde der Tierarzt dich wieder nach Hause schicken. Da darf er von sich aus schon nicht operieren.
Da wird der Arzt wohl einen neuen OP-Termin vereinbaren. Ruf ihn doch einfach morgen früh mal an.

Da darf er von sich aus schon nicht operieren.
Warum sollte der Tierarzt das denn nicht dürfen?
Was meinst du, wie oft rollige Streuner kastriert werden. Die bekommt man oftmals nicht so ohne weiteres ein zweites mal in die Falle. Da wird dann eben in der Rolligkeit kastriert.
October

Natürlich dürfen Tierärzte rollige Katzen operieren. Es gibt genügend Dauerrollige Katzen und Streuner. Und die soll man dann einfach nie kastrieren, weil ein Tierarzt das nicht dürfte? ;-)
Vermutlich weil es schon fast Mitternacht ist und der Tierarzt nur den Anrufbeantworter laufen hat?
October