Kann man eine Augenspülung mit Leitungswasser machen?
Ist Leitungswasser für eine Augenspülung geeignet oder eher nicht??
10 Antworten

Ja geht, solange das Wasser keimfrei ist. Allerdings brauchst Du bei manchen Verätzungen sehr sehr viel Wasser um den PH-Wert im Auge in Richtung normal zu bringen. Da gibt es sog. Phosphatpufferlösungen (z.B. Isogutt, Plum o.ä.) die das wesentlich schneller hinkriegen. Tja und dann spülen bis der Arzt kommt ;)

Das macht bei mir keine Probleme. Ich mache das öfter mal, wenn mir was ins Auge gekommen ist. Uns sooo unangenehm ist das gar nicht, kostet nur einen Moment Überwindung, das Auge aufzumachen. Wir haben das schon im Erste-Hilfe-Lehrgang so gelernt. Und nein, dass ist nicht schon lange her, sondern erst ein paar Monate.

Da zu verkeimt - eher nicht. In der Not ginge es. Es gibt Isogutt - Augenspüllösung zu kaufen ( Apotheken ) . Ferner gibt es Augenspülflaschen für kleines Geld ( http://www.helbig.de )

Oder wenigstens vorher abkochen,das Wasser!DH

abkocken problem gelöst.

Naja... wenn man etwas ins auge bekommt, was rausgespült werden soll, dann erst aufkochen... (?)... Ist so ne Sache.

ja ok :) grins das dauert dann natürlich zu lange ^^

°°_^^

Selbstverständlich kann man mit Leitungswasser die Augen spülen. Es sei denn, du hast eine Wunde. Da würde ich nicht mit Leitungswasser dran gehen.

Es müßte gehen. Auf manchen Reinigungsprodukten steht doch, bei Kontakt Augen mit Wasser spülen und einen Augenarzt aufsuchen.

Betohnung liegt auf "danach Augenarzt aufsuchen". Schlimmes Leitungswasser greift Schleimhäute an... net ernst
unter fließendem leitungswasser...