Kann ich Hashimoto haben?
Hallo Leute,
ich brauche dringend eure Hilfe. Keiner weiß mehr genau was ich haben soll, alle meinen es ist die psyche. Hier meine Symptome:
Herzrasen von Zeit zu Zeit (Panikattacken) manchmal dazu heißer roter Kopf Schwindel Rückenschmerzen leichter Bluthochdruck trockene Haut hin und wieder Gefühl das mein Hals zuschnürrt (Atemprobleme)
Ich war schon bei einigen Ärzten niemand hat was gefunden. lunge ist ok, ekg ist ok, belastungsekg ok, blutwerte ok. schilddrüsenwerte ok tsh war 1,9. meine freundin meinte, es könnte dennoch hashimoto sein. Kennt sich jemand damit aus?
6 Antworten

Wann wurde der TSH von 1,9 gemessen..frühmorgens, welcher Monat, nach viel Wärme udn Sonne? Hattest du ASS, Aspirirn kurz vorher eingenommen?
Nach neuesten Erkenntnissen geht man heute ab einem TSH von 1,6 eher von einer kranken als einer gesunden Schilddrüse aus.
Kann sein dass schon nachmittags und in der 2. Zyklushälfte die moderner arbeitenden Ärzte was erkennen könnten. Der Endokrinologe kann den TPO-Antikörper messen und Ultraschall machen. Ein positiver TPO-Antikörper kennzeichnet den Hashimoto..auch wenn der TSH perfekt ist...nur leider ist es dann wieder schwierig einen Arzt zu finden der Handlungsbedarf sieht.
Spezialisten machen im Frühjahr, nach dem kalten Winter..so im März/April nachmittags Schilddrüsn check ups...Frauen sollten drauf achten in der 2. Zyklushälfte Termine zum Blutabnehmen zu machen.
Im Ultraschall zeigt Verkleinerung(normal wäre für eine Frau 18 ml) der Schilddrüse und/oder inhomogene und echoarme Strukturen den Hashimoto an.
Nur EINER dieser Hinweise bestätigt den Hashimoto...es ist nicht so wie viele Ärzte meinen dass wenn alles andere unauffällig ist dass man dann doch hashimoto AUSschliessen könnte. Sie machens trotzdem nur um 3-5 Jahre später doch den Hashimoto zu diagnostizieren (Diagnoseverschleppung).

Ja, für die Schilddrüsenwerte muss man nicht nüchtern gehen und am besten auch nicht frühmporgens. Meine Endokinologen nehmen nachmittags Blut ab...dass der Termin in der 2. Zyklushälfte liegt darauf muss ich selber achten-
Nimmst du Diätmittel...JODhaltig?

Achte bei PCO auch auf das HORMON Progesteron (in Schafgarbe oder Frauenmantel). Progestogel kann der Arzt als Privatrezept aufschreiben, auch der Hausrazt. Progesteron ist das Wohlfühlhormon der Frau...auch bei Kinderwunsch sehr wichig. Progesteron ist auch indirekt wichtig für die Schilddrüsnfunktion.
Vitamin D 10.000 I.E. täglich über 5 Tage....dann 3000 I.E. Erhaltung weiterhin. Sonne, Bewegung an der frischen Luft. Vitamin D schützt vor Autoimmunerkrankungen, Winterdepressionen.
Eigentlich sollte man Ärzte wechseln die nur auf die Psyche achten und selber keine Idee haben was SIE für Dich tun können. Diese werden wohl auch, falls es doch Hashimoto ist, gern zu defensiv dosieren..und damit möglicherwiese somatopsychische Symptome erst recht hervorrufen/verstärken. Ärzte, die unfähig sind Schildrüsen gut einzustellen schicken routinemasig zum Psychiater. Dabei sind Lithium und Sertalin bei Hahsimoto kontraindiziert. Siehe auch Wechselwirkungen Sertalin und Thyroxin in Fachinformation für Thyroxin.
Mein Rat, die psychischen Symptome weniger stark vorm Arzt thematisieren, das bringt sie von der richtigen Spur ab. Argentum Nitricum C30 1x5 Globuli, Rescue drops...Angst wegtrinken mit 1Liter Wasser auf ex trinken. Pille absetzen. Vitamin D und Progesteron helfen der Psyche URSÄCHLICH. Tipp: filtere Leitungswasser mit dem Britta-Filter..um das kümnstliche Östrogen daraus zu entfernen...das Frauen seit 50 Jahren in die Toilette pinkeln, was nicht abgebaut wird UND noch nicht mal natürlich ist und brustkrebs udn Schilddrüsnprobleme auslösen kann. Kein Jodsalz, viel Eiweiss inform Quark (Erdneerquark, Kräuterquark, Tzaziki) Joghurt, Buttermilch, Kefir, Latte Macchiato

1.000 Dank, deine Angaben helfen mir wirklich weiter. vielen dank. Auch die Angaben, dass es trotz tsh 1,9 sein kann. und endlich jemand, der nicht sagt, dass es die psyche ist und ich mich entspannen soll. Werde jetzt erstmal mein Jodsalz reduzieren. Jogurth essen gehen und das ganze auf dem Balkon in der Sonne. Habe jetzt am Freitag einen Termin zum Schallen der Schilddrüse. Bin gespannt und werde euch berichten. Und danke für den Tipp mit dem Progesteron. Eben noch recherchiert und gelesen, dass bei 40%! der PCO-Patienten ein Hashimoto besteht. Das ist wirklich viel, wusste nicht, dass das zusammenhängen kann. Nochmal vielen Dank.

Ich freu mich wenn ich dich vor langem Leidensweg bewahren kann...langt wenn ich ihn die letzten 4 Jahre durchmachen musste. Laß dir alle Ergebnisse des Schilddrüsenspezialisten ausdrucken - spätestens vom Hausarzt...kontrolliere ALLES..und hole Zweitmeinungen ein...Heutzutage sind die Ärzte katastrophal erfolgsvermeidend in Sachen Schilddrüse...da habe ich Glück gehabt vor 25 Jahren, als mein Hashimoto ohne Ärzteodysse und ohne mein eigenes Zutun direkt von Hausarzt und per Direktüberweiung zum Nuklearmediztiner vermutet udn bestätigt UND suffizient therpaiet worden ist. Ich bin kürzlich zu meiner damaligen Hausärztin ind er Heimat gegangen und habe mich bedankt für diese grossartige Unterstützung, die heute offensichtlich kaum einem mehr angedeien lassen wird. Nur ratlose udn inkompetente Ärzte in Sachen Schilddrüse...sofort wird man auch Ärzteodyssee geschickt...immer in die Breite geschaut...der Arzt hat viel vor was er alles abrechnen kann...nur die Schilddrüsnproblematik wird bagatellisiert, übersehen, ignoriert, halbherzig behandelt...dabei eher defensiv aus Angst vor Bestrafung. Kaum ein Arzt traut sich heute in die Dosisbereiche die vom Hersteller in riesigen Zulassungsstudien ermitelt worden sind. Folge..immer mehr Adipöse, Burn outs, Unfruchtbarkeit, Kinderlosigkeit, Arbeitsunfähigkeit, Frühverentung...chronische Aufenthalte in Psychiatrien (ohne Effekt!!!)

Du hast mir das Gefühl gegeben, dass du dich damit sehr gut auskennst udn deine Tipps sind super. Vielen Dank, dass du die mit mir geteilt hast :-) Hast du auch PCO, oder woher weißt du soviel davon. Ich hatte der PCO garkeine Beachtung geschenkt, weil mein Frauenarzt nur meinte, das ist nix schlimmes, das haben viele Frauen. Ich soll die Pille nehmen, da ich schon 2 Kids habe und keine mehr will. Es wundert mich eh wann das aufgetreten sein soll, da ich sehr leicht schwanger wurde und die Diagnose pco hatte bis vor 1 Jahr noch niemand jemals gestellt. Es ist erschreckend wie schnell die Ärzte alles auf die Psyche schieben und das ohne Untersuchungen! Natürlich haben dann immer mehr Burnout! Ohne Untersuchung, keine andere Diagnose möglich!

Danke für die gute Bewertung:)) Viel Glück bei deinem Termin am Freitag..ich hoffe er ist später am tag, in der 2. Zyklushäfte. Trinke morgens ordentlich kaffee oder grünen oder schwarzen Tee....power dich noch ein bischen aus VORHER...jogge um den Block oder zum Arzt...mach Hausputz....dann kann ein grenzwertiger TSH auch dem blinden Arzt evt doch bemerkenswert erscheinen. Anderweitig wird vielleicht einmal mehr auf die Psyche geschoben, deshalb erzähl nix davon...unsere Ärzte erlernenn die somatopsychischen Symptome kaum im Studium und selten später dazu. Also fokussiere beim Arztgespräch auf deine körperliche Leiden (die Psyche profotiert dann von der Therapie zuerst!) kurzgefaßt am besten auf einem Zettel ohne ihm lang zeit zu stehlen...darauf reagieren unsere Ärzte allergisch.
Bist du vergesslich, konzentrationsschwach manchmal?

in der letzten Zeit schon ein wenig. Habe heute mit meiner Mutter telefoniert, weil ich wusste das sie Tabletten für die Schilddrüse nimmt, sie hatte mal ein Struma und nimmt seit Jahren diese Tabletten. Sie meinte, sie hätte früher ein paar mal Herzrasen gehabt, sowie Reizbarkeit. Vielleicht hat sie ja auch Hashimoto, leider wusste sie das nicht mehr. (Auch merkwürdig, denn sie bekommt vom Hausarzt immer nur Tabletten, ohne mal zum Endokrinologen zu müssen). Wie merkst du eigentlich deine Schübe? Welche Symptome hast du dann?

Schübe habe ich nur in den letzten drei (von 25-Hashimoto-)Jahren stark bekommen als die Ärzte erstmals meinten, meine Thyroxindosis REDUZIEREN zu müssen, wegen supprimiertem TSH. Der ist fast nicht mehr nachweisbar. Also wurde meine Dosis von 200 µg die mir jahrelang gut bekommen sind, mich arbeitsfähig und stabil hielten...erst 175µg und bekam einen verlängerten Zyklus, Blutstürze Darmkrämpfe wurde ängstlich, konnte nicht mehr autofahren...nach einem Jahr war ist dement udn wurde als Lewhrerin arvbeitslos...der Hausrazt erhöhte entsetzt wieder auf 200µg ohen Worte...als ich das schnallte das mich die Dosisreduktion so kaputt gemacht hatte wechselte ich zu einer jungen patenten Internistin, die mich auch massiv untersuchte...ich war mir sicher..mit der passiert mir das nicht mehr...die beherrscht ihr Fach...und dann hat sie doch wieder REDUZIERT auf 188µg...und das obwohl der Winter vor der Tür stand...ich bin völlig zusammengebrochen...ein Wunder dass ich nicht vom Balkon mich gestürzt habe...hat dann ein anderer statt meiner gemacht in unserem innenhof. Ich war DEMENT...dann hat mir ein Freund! Radiologe udn selber Hahsimotokrank mir 25µg zusätzlich zu der Dosis privat aufgeschrieben..und so konnte ich nach ein paar Monaten wieder kreuchen...bin zum nächsten Endorkrinologen...aber MIST der war Diabethologe...kaum einen Schimmer von Hashimoto...abver dem Blutbild konnte ICH entnehmen dass mir Vitamin D fehlt udn progesteron....vor einer neuerlichen Thyroxin-DosisSENKUNG habe ich mich standhaft GEWEIGERT. Die Ärzte scheuen immer NUR auf den ZTSH..und der ist bei mir floten gegangen udn NICHT auswertbar...dass hat dann der 10. Arzt den ich NUR wegen der Schilddrüse aufsuchte endlich festgestellt-...Professor für Endokrinologoie.,..und der hat mir Novothyral EMPFOHLEN....das war ein sehr harmonisches kooperatives Gespräch...Flachschippen-Ärzte erkennt man an ihren übergrossen zur Schau gestellten Selbstbewusstsein ...
ICH hab dann auf eigen Faust Vitamin D substituiert...gelernt dass Frauen die in den 50ern einen Vitamin D Mangel haben DEMNT werden....ich konnte zu dem Zeitpunkt als Leseratte kein Buch mehr lesen...noch nichtmal den ersten Satz ...Am Ende hatte ich immer den Anfang schon vergessen. Heute KANN ich mit suffizienter Thyroxin+Novothyral-Dosierung UND Vitamin D udn SONNENbäder (Kampfsonnen! ENDLICH WIEDER BÜCHER LESEN:)) Und Autofahren!!! Ich habe mich nicht frühverrenten lassen...ich will wieder arbeiten..ich war der Hauptverdiener...leider wegen hashimoto kinderlos geblieben. Glückwunsch zu deinen beiden Kindern...du hast sicher früh genug angefangen, oder?

Ja, habe ich :-) mit 21 und 25 Jahren habe ich die Zwei bekommen, jetzt bin ich grade erst 30 und wirklich froh darüber. wer weiß was passiert wäre, hätte ich länger gewartet. Dein Problem kommt mir sehr bekannt vor, ich bin auch Hauptverdiener und das belastet mich zusätzlich. Deine Ärztereise ist ja furchtbar. Das muss deprimierent sein. Ich bin schon allein deprimiert, weil jeder Arzt meint, dass kommt von der Psyche, aber ich meine das eben nicht. Keiner glaubt einem, oder mir wird gesagt, der TSH ist super, 1,9. Erst hier erfahre ich von dir, dass ab 1,6 schon erhöht ist. Mit dem Wissen könntest du Ärztin werden :-) Du scheinst sehr stark zu sein, bei der Lebensgeschichte. Respekt. Was hast du unterrichtet? Biologie? Chemie? :-)

Drucke dir die website Thyreotropin wikipedia aus. Deutschland arbeitet standardmässig noch mit einer Schilddrüsenmedizin aus dem letzten Jahrtausend. Kein Witz. Nur sich sehr gut selber in Sachen Schilddrüse fortbildende Ärzte arbeiten mit den neuen TSH-Normen. Ab TSH 2,0 z.B klären Frau Dr. Brakebusch und Professor Neufelder ausführlich Hashimoto-Thyreoiditis ab und bei Auftreten von Symptomen wird eine Thyroxin Therapie eingeleitet. Da Frau Dr. Brakebusch selber an der Schilddrüse erkrankt ist, war sie überrascht, dass ihr ihr Medizinstudium da so wenig geholfen hat. Sie musste sich alles selber aneignen. google mal brakebusch standard..oder brakebusch PCO.
SAGE deinem Arzt am Freitag unbedingt, dass deine Mutter Schilddrüsenpatientin ist. Daran erkennt man die Vererblichkeit und kann von Hashimoto ausgehen.
Du kannst auch angeben dass du und dein Mann noch einen Kinderwunsch habt, aber es nicht klappt. DANN sind unsere Ärzte besonders angehalten, die Schilddrüse suffizient einzustellen.

Die Symptome, die Du beschreibst KÖNNEN (!) mit Hashimoto zusammenhängen. Wurden Deine freien Werte und die Antikörper mal untersucht?
Ich würde an Deiner Stelle mal zu einem Endokrinologen gehen und ihm Deinen Verdacht schildern.

Hi, die Antikörper wurden nicht geprüft. Habe seit ca. 1 jahr pco syndrom und habe gelesen, dass es damit zusammenhängen kann. Momentan fühl ich mich furchtbar. und die ärzte sagen es sei nur die psyche. das kann ich mir aber nicht vorstellen, da die panikattacken immer wieder mal kommen, selbst wenn ich total entspannt bin.

Wenn die Schilddrüsenwerte in Ordnung sind, kann man eine Hashimoto sicher ausschließen.
Wenn Du schon verschiedene Ärzte aufgesucht hast und jeder schiebt es nur auf die Psyche, keiner fand die Ursache und konnte helfen!
Nimmst Du noch andere Medikamene, die evtl. zu einem Magnesiummagel führen können?
Oft liegt eine Magnesiumunterversorung vor. Ein solcher "intrazellulärer Mangel" lässt sich nicht im Blutbild ablesen. Es kann oft auch zu einem erhöhten Blutdruck kommen. Auch eine Beeinträchtigung der Herzfunktion macht sich an Störungen des Herzrhythmus bemerkbar, so z.B. in unangenehmem Herzstolpern und auffälligem, unregelmäßigem Herzklopfen.
Im EKG (einem Verfahren zur Untersuchung der Herztätigkeit) sieht ihr Arzt dann oft keine Veränderungen und somit keine Notwendigkeit für den Einsatz von Herzmedikamenten. Hier können Magnesiumgaben oftmals helfen.
Für den Arzt ist dies insofern von Bedeutung, als dass er trotz "normaler" Magnesiumkonzentration im Blut bei den genannten Symptomen an einen Magnesiummangel im "Zellinneren denken muss".
Das ist ein Ausschnitt von der "Deutschen Gesundheitshilfe", man bekommt das Büchlein in manchen Apotheken kostenlos.
Ich habe mit Ärzten auch schon Dinge erlebt, war bei vielen Ärzten wegen starker Durchblutungsstörungen und niemand konnte mir helfen. Schließlich habe ich mir druchs Internet dann Hilfe geholt, ich bin auch enttäuscht von den "Göttern in Weis!"

So einfach ist die Diagnostik bei der Thyreoiditis nicht. Viele verlaufen sogar asymptomatisch. Wenn bei deinen Beschwerden der TSH-Wert noch in Ordnung ist, muss man eine Sonograhie oder gar ein Szintigramm machen. Da kann man dann das Schilddrüsenvolumen ausmessen. Bei Hashimoto ist es vermehrt.
Bist du männlich oder weiblich? Hin und wieder sind das auch Nebenwirkungen der Pille. Manchmal aber auch eine Dysfunktion in der Halswirbelsäule. Die macht auch so komische Dinge. Da könnte mal ein Physiotherapeut und/oder Chiropraktiker draufgucken.
Eine Heiserkeit hat damit eher nicht zu tun. Das kommt meist von Knötchen auf den Stimmbändern.
Gruß S.

bin weiblich,nehme aber keine pille. dysfunktion der halswirbelsäule, danke für den tipp. habe mir fest vorgenommen meinem doc zu fragen ob er mich mal zum schilddrüsenspezialisten und zum orthopäden überweist. ich hoffe, die können mir helfen, momentan finde ich nur im liegen ruhe vor schmerzen, schwindel und panikattacken. :-(

Hm - SCHMERZEN ? Das sagst du zum ersten Mal. Schmerzen sind untypisch für die Schilddrüse. Bin ich gedanklich wieder mehr bei der HWS.
Gruß S.

Ein Hashimoto KANN Dir schon mal auf die Psyche gehen, aber wenn Du Dir unsicher bist, geh mal zu einem Schilddrüsenspezialisten. Der TSH-Wert alleine ist nicht unbedingt ein Indiz dafür, dass Du es hast oder nicht. Die meisten Leute haben ein Hashimoto in der einen oder anderen Form, aber bemerken es ihr Leben lang nicht und haben keine Probleme. Hast Du denn andere Probleme, die darauf schließen lassen könnten? Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme?

Ja, ab und an bin ich heiser. Ich habe jetzt schon einiges zum TSH Wert gelesen, aber weiß es immer nohc nicht genau, manche sagen, von 0,4 - 1,2 ist normal, andere bis 2,0 und wieder andere bis 4,0. Weißt du da mehr zu? Außerdem bin ich in letzter Zeit sehr schnell reizbar und antriebslos. Aber schon seit einigen Wochen.

Bis 4,0 war früher der "Normwert". Viele Labore verwenden diesen noch. Man kann aber schon am einem TSH von 2,irgendwas massive Probleme haben.

Ja, ich habe selbst ein Hashimoto. Wurde bei mir eher zufällig festgestellt, ich glaube als ich 15 oder 16 war. Damals war meine Schilddrüse in Überfunktion und es musste noch nichts getan werden. Das ändert sich natürlich irgendwann mal.
Um ganz sicher zu gehen, würde ich wirklich zu einem Schilddrüsenspezialisten gehen, weil die wissen, wonach sie gucken müssen. Viele Ärzte "kennen" den Begriff Hashimoto, können damit aber nichts anfangen, bzw. haben einfach keine Erfahrung damit und überbewerten das Thema.
Bei mir zeigt sich mittlerweile eine normale bis leichte Unterfunktion, wobei ich ehrlich zugeben muss, dass ich keinen Bock habe, jeden Tag diese L-Thyroxin Tabletten zu nehmen.... ich nehme sie ab und zu, obwohl ich es regelmäßig machen sollte... Aber ich merke schon, dass meine Stimmung bzw. Laune sich deutlich bessert, wenn ich die Tabletten regelmäßig nehme. Mir wurde damals gesagt, dass Hashimoto eine Menge Auswirkungen haben KANN, aber auch komplett harmlos sein kann.
Viele Ärzte sagen Dir zum Beispiel, dass Du es mit Hashimoto schwer haben wirst, Kinder zu bekommen. Meine Mutter hatte in ihrer jüngeren Zeit auch ein Hashimoto mit Überfunktion und heute hat sie Unterfunktion, hat aber trotzdem problemlos 2 Kinder bekommen, genauso wie ich - wobei ich momentan das zweite noch im Bauch habe.
An Deiner Stelle würde ich mir erstmal nicht sooooo viele Sorgen darüber machen, denn letzen Endes kann man Hashimoto sehr gut behandeln, sofern es überhaupt erforderlich ist. Da nimmst Du eine kleine Tablette am Tag und fertig. Geh zu dem Spezialisten und der wird Dir dann ggf. in regelmäßigen Abständen Blut abnehmen und Dich noch auf andere Weise "überwachen", um raus zu finden, ob Du Hashimoto oder andere Schilddrüsenprobleme hast.
hi, danke für deine Antwort.
Der Test wurde morgens gemacht, absolut nüchtern. Keine der genannten Medis. Nur während einer Diät, weiß aber nicht ob das was damit zu tun hat. Ich mache momentan Diät. Nein, war nicht viel Sonne, Test ist 2 Wochen alt. Hat das was zu heißen? LG