Kann eine Schallzahnbürste den Zahnschmelz schädigen?
Hey Leute. Ich verwende seit etwa zwei Monaten eine Schallzahnbürste. Die Zähne werden damit tatsächlich effektiv sauber! Allerdings stelle ich mir die Frage, ob die Zahnbürste eventuell den Zahnschmelz schädigen könnte, denn ich beobachte seit ein paar Tagen irgendwie subjektiv schmerzempfindlichere Zähne. Das kann natürlich auch an etwas anderem liegen und vorübergehen, aber als ich mir eben die Zähne geputzt habe, empfand ich die "Power" der Zahnbürste als doch ziemlich heftig.
Kann eine Schallzahnbürste etwa wirklich den Zahnschmelz schädigen??
3 Antworten

Nein, eine Schallzahnbürste ist (bei korrekter Technik natürlich) sogar "sicherer" für die Zähne, weil die Bewegungen kleiner und gleichmässiger sind als das "Schrubben" mit der Handzahnbürste. Man darf aber nicht dagegendrücken, die Zahnbürste putzt von allein und braucht wirklich keine Kraft. Man muss sie nur über die Zähne ziehen/stossen, den Rest erledigt die Zahnbürste.
Schmerzemfindliche-re Zähne heisst, dass sie vorher schon schmerzempfindlich waren? Dann wäre ein Termin beim Zahnarzt bzw. bei der Dentalhygienikerin nicht schlecht.

Es gibt einen extra weichen Bürstenkopf dafür. Sesitive nennt der sich, ist perfekt für empfindliche Zähne.

Nein, die Schallzahnbürsten sollen ja genau dies durch die Microvibrationen verhindern. Außer du drückst und schrubbst wie verrückt

Ab wann beginnt das besagte "wie verrückt schrubben"?