Jeden Morgen Bauchschmerzen, Arzt sagt ich muss damit leben?

5 Antworten

Ich kann Dir einen Tipp geben, der leider von den Ärzten nicht kommt. Vermeide alles, was mechanischen Druck auf die Magengegend ausübt, also keine engen Hosen, Gürtelschnallen, die beim Sitzen in den Magen drücken, eng sitzende Pyjamahosen mit starkem Gummizug, usw.

Ich würde auf jeden Fall einen anderen Arzt konsultieren und fragen, ob außerhalb der Coronazeit (Anstseckungsrisiko?) ein Krankenhausaufenthalt sinnvoll wäre, um das mal zu monitoren.

Warst du mal beim Gastroenterologen?

Was wurde alles getestet?

Das ist aber kein sehr toller Arzt. Geh zu einem anderen

Klingt blöd aber:
beruhigende Tees (z.B. Pfefferminz oder Schwarzer Tee), Grüner Tee oder entzündungshemmende Tropfen (z.B. Schafgarbenkraut oder Süßholzwurzel).

Du trinkst hoffentlich keinen Kaffee oder?

Tee als Haupgetränk statt nur Wasser... und kein Bubblewasser.

Ansonsten Arzt wechseln oder wirklich mal einen Abstecher zur alternativen Medizin. Die arbeiten auch mit Kräuter etc.

Denke wirklich mal richtung Tees gehen. Ich trinke täglich meine 5 Schwarz und Grüntees :D

Beim Magenproblemen musst du mit Getränken oder Essen arbeiten für eine dauerhafte Wirkung, da du ja chronisch bist angeblich.

Hat du eigentlich mal eine Magenspiegelung gemacht?

Auch hier weitere Hausmittel:Bewährtes Mittel: Kartoffelsaft

Klingt eklig, hilft aber: Kartoffelsaft neutralisiert und bindet die Magensäure. Der Saft kann entweder selbst hergestellt oder im Reformhaus gekauft werden. Ein Glas lindert die Symptome – zu viel sollte allerdings wegen des Solaningehalts nicht getrunken werden.

Basilikum für eine gute Ernährung

Basilikum schmeckt nicht nur auf Pizza und Pasta gut, die Kräuter helfen auch gegen Gastritis und Magengeschwüre. Um von der entzündungshemmenden Wirkung zu profitieren, sollten zweimal täglich frische Basilikumblätter gekaut oder aber ein Tee aus ihnen gekocht werden. Es kann auch ein Pesto aus Ingwer und Basilikum hergestellt werden, dafür einfach beide Zutaten hacken und vermengen.

Hilft gegen Magenschmerzen: Grüner Tee

Während auf Kaffee während einer Magenschleimhautentzündung lieber verzichtet werden sollte, kann grüner Tee sogar gegen die Entzündung helfen und das Risiko für Magengeschwüre senken. Dafür sollten täglich drei Tassen getrunken werden.

Erdbeeren: Kleine Mahlzeiten für zwischendurch

Während säurehaltiges Obst verboten ist, sind Erdbeeren sogar ein leckeres Hausmittel gegen Gastritis. Besonders helfen sollen getrocknete Erdbeeren, die in heißem Wasser eingelegt und bis zu dreimal täglich verzehrt werden.

Mit Schärfe die Gastritis bekämpfen: Ingwer

Trotz seiner Schärfe ist Ingwer ein ideales Hausmittel gegen Magenschleimhautentzündungen, denn er wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Der Ingwer kann auch gemeinsam mit dem Basilikum gehackt eingenommen werden, um beide Wirkstoffe zu kombinieren.

Ingwertee selber machen: Lecker, wirksam und ganz leicht

Eine Tasse Kamillentee hilft gegen die Gastritis

Kamille ist ein uraltes Heilmittel gegen Magen-Darm-Beschwerden. Sie beruhigt den Magen und wirkt zugleich antibakteriell. Am besten mehrmals täglich eine Tasse lauwarmen Kamillentee trinken.

Allroundhelfer Leinsamen

Leinsamen sind ein Multitalent für unsere Gesundheit. Ihre quellenden Eigenschaften kommen uns bei einer Gastritis besonders zugute, da sie den Magen auspolstern und damit die geschädigte Schleimhaut schützen. Als Hausmittel geschrotete Leinsamen am besten in warmem Wasser ziehen lassen und den Schleim über den Tag verteilt trinken.

Jeden Morgen Bauchschmerzen, Arzt sagt ich muss damit leben?

.

TiPP: Suche einen anderen Arzt auf. Möglicherweise hat er eine Idee wie man Dir helfen könnte.

Was möchtest Du wissen?