Ist es hilfreich bei einer Erkältung einen Schal umzubinden?
Hallo,
ich habe mir eine dicke Erkältung eingefangen, mit Kältegefühl am ganzen Körper, etwas Schnupfen, und einen rauhen Hals.
Ist es wirklich hilfreich, einen Lindenblütentee zu trinken, sich warm einzupacken (Rollkragenpullover) und einen warmen Schal umzubinden?
8 Antworten

a) körperliche Schonung
b) Lindenblütentee
c) warm anziehen
d) auch wenn die Erkältung vorbei ist, weiterhin warm anziehen.
Ein Schal, aus echter Wolle, ein dicker Rollkragenpullover, gestrickte lange Unterwäsche, also eine Wollstrumpfhose usw. tragen dazu bei, dass Du schnell wieder gesund wirst.

Bei normalen Halsschmerzen schon. Wärme tut gut, weil es eh die Durchblutung anregt und Wärme von außen sowas wie künstliches Fieber sein kann. Bei Mandelentzündung wäre es keine so gute Idee, da wäre dann das Gegenteil angesagt, nämlich Eis lutschen :)

Ja, klar hilft das. Der Schal wärmt den Hals.
Was du noch machen kannst:
Nase:
Dampfbad
Nasenspülung
Nasenspray
Tiegerbalsam
Hals:
Bonbons lutschen (Salbei)
Tee (wie du oben schon genannt hast Lindenblütentee) PS: keinen Schwatztee nehmen :P sondern den Mund halten
Halswickel
Gurgeln (mit Salzwasser und/ oder Salbei)
Kältegefühl:
Heizung aufdrehen
warmes Bad
Decke
Rotlichtlampe
-Fußbad
LG und gute Besserung

Ein Schal ist sogar essentiell, bei einer Erkältung.

Ja auf jeden Fall Wärme ist das was der Körper braucht um die Vieren abzutöten.

Bei Erkältungen handelt es sich um Viren.
Hier die Erklärung der Unterschiede:
http://www.apotheken-umschau.de/Infektion/Der-Unterschied-zwischen-Bakterien-und-Viren-209555.html
Vieren? Ich dachte immer es sind Bakterieen die so etwas machen, oder kann es wirklich an Viren liegen?