Ist ein Arzt zu Hausbesuchen verpflichtet?
Meine Freundin hatte heute nachmittag urplötzlich starke Symptome einer Grippe, fühlte sich extrem matt und war nicht mehr in die Lage, selbst den Arzt aufzusuchen. Sie rief in der Praxis an und bat um einen Hausbesuch, der aber verweigert wurde. Hat jemand eine Ahnung, ob Ärzte zu Hausbesuchen denn nicht verpflichtet sind? Würde mich mal interessieren.
5 Antworten
Nein, dazu ist kein Arzt verpflichtet (außer Notärzten), es sei denn, sie bieten ausdrücklich Hausbesuche an.
Der Arzt ist sogar verpflichtet Hausbesuche zu machen.: http://www.wernerschell.de/Rechtsalmanach/Grundzuege/hausbesuche.php
Bundesmantelvertrag - Ärzte (BMV-Ä) § 17 (6) Die Besuchsbehandlung ist grundsätzlich Aufgabe des behandelnden Hausarztes. Ein Arzt mit Gebietsbezeichnung, der nicht die Funktion des Hausarztes wahrnimmt, ist unbeschadet seiner Verpflichtung zur Hilfeleistung in Notfällen auch zur Besuchsbehandlung berechtigt und verpflichtet: 1. Wenn er zur konsiliarischen Beratung hinzugezogen wird und nach dem Ergebnis der gemeinsamen Beratung weitere Besuche durch ihn erforder-lich sind, 2. wenn bei Patienten, die von ihm behandelt werden, wegen einer Erkran-kung aus seinem Fachgebiet ein Besuch notwendig ist. (7) Die Krankenkassen haben ihre Versicherten darüber aufzuklären, dass sie ei-nen Anspruch auf Besuchsbehandlung nur haben, wenn ihnen das Aufsuchen des Arztes in dessen Praxisräumen wegen Krankheit nicht möglich oder nicht zumutbar ist.
ich kenne es so, dass ein hausbesuch bei älteren und sehr kranken patienten vorgenommen wird. Wenn es deiner freundin aber dermassen schlecht ging, kann ich es auch nicht verstehen. Beim nächsten mal würd ich den notarzt rufen!
Mein Hausarzt macht Hausbesuche. Soweit ich weiß, machen eigentlich nur praktische Ärzte Hausbesuche.