Im Krankheitsfall muss man sich persönlich melden oder darf das auch der Ehepartner?
Bin seit mehreren Wochen krank. vor 6 jahren hatte ich schonmal depressionen und angstattacken wofür ich in psychotherapie war . nun hatte ich 2 verschiedene krankheiten in folge die 3 wochen dauerten. dadurch habe ich in dieser zeit weil mein chef sehr unfreundlicher mensch ist. solche panik entwickelt das meine alte krankheit mit angst attacken wieder ausgebrochen ist. montag fuhr ich zur arbeitdoch ich schaffte es nicht reinzugehen weil ich plötzlich herzrasen und absolute panik bekommen dort reinzugehen. das verbindet sich dann auch mit schwindel und hohem blutdruck usw. also bin ich zum arzt um ihm das zu sagen und er empfahl mir eine neue therapie und mich schrieb mich erst eine woche krank und nun die 2te woche ... meine frage jetzt: meine krankmeldungen hab ich immer sorgfältig und pünktlich mit der post gesendet so das sie wenn ich montags neu krank war oder auch weiter krank war normalerweise dienstag da war. morgens vor Dienstbeginn rief meine frau jeweils auf der arbeit an und meldete mich krank , und nachmittags rief sie an und sagte die dauer meiner krankheit. selber habe ich es nervlich nicht geschafft anzurufen.... zur frage also ist das gesetzlich in ordnung wenn der ehepartner mich krankmeldet telefonisch? Vielen Dank für Antworten
9 Antworten

Ja, sicher ist das ausreichend. Die Krankmeldung muss dem Arbeitgeber schriftlich vorgelegt werden, ob man das nun persönlich macht oder per Post ist egal. Wenn dazu die Ehefrau sogar noch anruft ist das doch völlig in Ordnung, wenn man sich selbst noch nicht stark genug fühlt. Das hängt ja eben auch mit der Krankheit zusammen und ist nichts persönliches mit dem Arbeitgeber!

Das hängt ja eben auch mit der Krankheit zusammen und ist nichts persönliches mit dem Arbeitgeber!
Genau das finde ich sehr wichtig!
DH

Das ist vollkommen in Ordnung, auch von der rechtlichen Seite (meines Wissens). Sofern der Erkrankte nicht selbst in der Lage ist, seine Arbeitsunfähigkeit dem Arbeitgeber mitzuteilen, kann er damit einen Angehörigen beauftragen.
Alles Gute, Muli

das weiß ich nur was ich nicht weiß oder wusste muss ich persönlich anrufen oder darf gesetzlich das auch meine frau sein

Das darf sie deffinitiv.
Lass Dich von dem Chef nicht ins Boxhorn jagen.

weil eben rief sie dort an und man sagte ihr am telefon in der personalabteilung das wäre nicht gut für mich. wie eine art drohung.... also schieb ich jetzt schon wieder panik... Vorallem bin ich letzte woche schon fristgerecht für 30.04. gekündigt worden. was kann mir jetzt passieren? aber wenn sie sagen mein verhalten ist ok kann doch nix passieren oder? ist vielleicht panik mache mehr?

Meines Wissens nach ist es nicht so einfach einen Angestellten wärend der Krankheit zu kündigen? Wurde das mündlich oder bereits schriftlich mitgeteilt?

nein schriftlich... mit eingehaltener kündigungsfrist

Das ist kein Problem. Wichtig ist, dass Ihr Euch meldet, wer das macht, spielt überhaupt keine Rolle. Es kommt ja immer noch schriftlich

Moin Moin Bonnerjunge,
Du musst dich nicht vor deinem Chef rechtfertigen, das es deine Frau erledigt ist auch OK! Wichtig ist nur, das die Krankmeldung überhaupt beim Chef angekommen ist.
BlackyNW
Ausserdem muss dem AG nur die Krankheitsdauer mitgeteilt werden. Der MA muss ihm keine Angaben zur Art der Erkrankung machen.
Wer dam AG das allerdings mitteilen möchte, darf das natürlich tun.