Hilfe bei Sodbrennen?

14 Antworten

Völliger humbug, Backpulver besteht zum größten Teil aus Natriumhydrogencarbonat (Natron) und Säuerungsmittel meist Weinsäure,Kalium, diese Stoffe sind nicht bekannt dafür Sodbrennen zu lindern, sondern eher das Gegenteil ist der Fall,sie können Sodbrennen und Magenverstimmungen auslösen. Habe selber einen empfindlichen Magen und vor einigen Tagen einen Kuchen gegessen in dem anstatt 1.Teelöffel Backpulver ein ganzer Beutel (16 g) verarbeitet würde,und habe dann deswegen starkes Sodbrennen bekommen.

Also mir hilfts ganz hervorragend und hinterher tritt es nicht noch schlimmer auf, sondern ist weg!! Eine Messerspitze Backpulver in Wasser und runter damit... Nach fünf Minuten ist alles vergessen. Für die eine oder andere Notfallsituation ganz hervorragend, Backpulver hat man schließlich immer im Haus :) Lg

Ohh mann....Also In Aphoteken und Drogerienbekommt man Bulrich Salz.Dsa ist extra gegen Sodbrennen aber keine lösung auf Dauer sond nur fürden "Notfall" gedacht.Bulrich Salz besteht zu 100% aus Natriumhydrogencarbonat. Natriumhydrogencarbonatist auch der Hauptbestandteil in Backpulver,demnach hilft auch Backpulver gegen Sodbrennen. Allerdings sollte auch dies nur im Notfall genommen werden. Da Backpulver oft noch zusätzliche Säuren enthält und dieswohl kaumhilfreich sind.

Backpulver enthält Natrium und das kann helfen. Wenn du allerdings von der Chemie Abstand halten willst, dann empfehle ich dir, im Reformhaus das natürliche Mineralwasser DONAT zu besorgen. Dieses enthält Magnesium, Schwefel und Natrium und hilft schon in kleinen Mengen = 1/10 Liter. Allerdings musst du den Kohlensäureanteil vorher heraussprudeln. Das Wasser ist ärztlich empfohlen und wird von Ausdauersportlern bei Übersäuerung gerne verwendet.

Je nachdem, wo dein Sodbrennen herkommt:

Zur Vorbeugung hilft es, nach dem Essen mindestens 4 Stunden zu warten, bevor man sich hinlegt, da im Liegen die Magensäure höher in die Speiseröhre steigt.