Hashimoto vererbung?
Hey
Kann es theoretisch sein, dass ich Hashimoto geerbt habe oder nicht?
Meine Oma (mütterlicherseits) und meine Tante, also die schwester meiner Mutter, haben beide eine schulddrüsenunterfunktion. Bei meiner Mutter ist nichts bekannt.
Könnte ich (17w) es trotzdem haben oder geht das nicht, weil meine mutter nicht betroffen ist?
Danke
(Einfach weil es mich interessiert. Wollten sowieso bald mal verschiedene Blutwerte bestimmen lassen)
4 Antworten

Hey ;-)
Wenn es innerhalb der Familie gehäuft Vorbelastungen gibt, kann es möglich sein, dass auch man selbst davon betroffen ist. Gerade bei Hashimoto, was ja eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse darstellt, gilt immer auch eine genetische Komponente als mögliche Ursache. Allerdings gibt es auch andere Faktoren, die dazu führen können. Es ist also nicht zu 100 % gesichert, dass man ebenfalls unter einer Erkrankung leidet nur weil einige Familienmitglieder betroffen sind.
Letztendlich gibt nur ein Blutbild über sämtliche SD-Werte und evtl ein Ultraschall, an dem man in den meisten Fällen einen Hashimoto erkennen kann, Aufschluss.
Das ist also ein guter Plan ;-)

Danke

Hashimoto kann vererbt werden und auch Generationen überspringen ;) (wobei eine Schilddrüsenfehlfunktion nicht gleich Hashimoto ist)

Es gibt eine „familiäre“ Häufung von Schilddrüsenerkrankungen und „Autoimmunerkranungen“ treten allgemein immer häufiger auf. Ist aber nicht zwingend.

Also, in meiner Familie ist es ganz ähnlich, ich habe es erblich bedingt. Meine Großmutter/meine Mutter/meine Schwester und ich haben diese Krankheit. Also, ja, es kann durchaus vererbt werden.
Genau, gute Idee checkt die Werte ab, denn dann sieht man immer Auffälligkeiten abweichend von der Norm.