Handy nachts mit im Bett - wie schädlich?
Hallo, seit vielen Monaten nehme ich mein Handy nachts mit ins Bett. Über meinem Kopfende ist eine Steckdose, wo ich es dann meistens lade. Es liegt dann neben meinem Kopfkissen auf der Matratze. Wie schädlich ist das? Wird es besser im Flugmodus? Bis jetzt merke ich nichts, dass er irgendwie schlecht für meinen Körper oder so ist...
9 Antworten

Naja, ein Handy sendet elektromagnetische Strahlung. Der Körper eines Menschen besteht zu 70% aus Wasser. Wasser ist magnetisch. Wie bitte soll das denn ohne Konsequenzen sein?

Ich würde behaupten dass man sich hier echt um die korrekte Antwort streiten kann. Kenne selbst Leute die verbannten zwecks Elektrosmog alles elektrische aus dem Schlafzimmer. Inkl. strombetriebenen Wecker. Ich persönlich mach mir da nicht viel draus. TV/Rec ist ständig auf Standby im Schlafzimmer. Handy liegt jede Nacht (ohne Flugmodus) auf dem Nachtisch. Und ich lebe noch ;-D. Nee im Ernst, es gibt ständig neue Erkenntnisse was nun doch oder doch nicht gesundheitsschädlich ist dass ich denke es ist eh alles falsch was ich mache oder lasse. Fazit: MEIN Handy schläft weiter bei mir ;-) LG

Manche Hersteller warnen davor, das Gerät auf einer zu weichen, dämmenden Oberfläche (sprich einer Matratze) aufzuladen. Beim Ladevorgang werden manche Geräte warm, auf einer Matratze kann es dabei sogar überhitzen.

Gesund ist es bestimmt nicht. Im Flugmodus ist es besser.

Das Handy gibt eine zu geringe Strahlung ab und somit keine Gefahr ist. Außer du besitzt eine Note 7 😜😂

Srry korrektur: und ist somit keine Gefahr. :)