Grauer Star: warum werden beide Augen operiert?
Hallo, ich habe grauer Star und soll an beiden Augen nacheinander operiert werden, obwohl nur das linke Auge sehr davon betroffen ist. Kann man nicht zuerst das linke Auge operieren und dann warten und schauen ob die OP am rechten Auge auch noch notwendig ist??? der Arzt sagt, es müssen beide gemacht werden, sonst habe ich unterschiedliches sehen??
Danke schon im voraus für Euere Antworten. Gruß
3 Antworten

Du kannst warten, wie ich, und merkst es dann selbst dass die Unterschiede von rechts und links mit der Zeit extrem werden. Im schlimmsten Fall bekommst Du Schwindelanfälle, weil Dein eines Auge besser sieht als das andere. Aber dann lässt Du es freiwillig machen. Also warum nicht gleich beide? Bei mir hat es geheissen die KK zahlt erst, wenn es notwendig ist. Jetzt kann man es sich heraussuchen was man macht.

Es müssen immer beide Augen operiert werden! Grauen Star hat man nie nur auf einem Auge.

Meine Mutter hatte grauen Star. Auch wenn erst ein Auge befallen ist, dann kommt doch immer zeitversetzt die Krankheit beim zweiten Auge.

@trollshow Prinzipiell gebe ich Dir Recht. Nur muss man nicht, sondern sollte man irgendwann auch das andere Auge operieren (s. Kommentar unten). Schließlich liegt es letztlich am Patienten ja zur OP zu sagen, welche einem vom Arzt empfohlen wird.^^

und warum sollten die Hausfrauen und schüler hier das besser wissen, als dein Arzt, der dich untersucht hat?

Es könnte ja vielleicht ein Augenarzt oder eine Augenarztgehilfin bei Gute Frage online sein, so hat man denn eine Zweitmeinung, oder nicht??????

nein
wenn du zu einem anderen Arzt fährst, der dich untersucht, hast du eine 2. Meinung
nicht, wenn auch noch eine Gehilfin, dir hier irgendetwas sagt, ich würde das nicht als 2. Meinung einstufen

@eineTrillion Zufällig bin ich vom Fach und kann sagen, dass der Augenarzt der Fragestellerin bzgl. der unterschiedlichen Brechkraft Recht hat. Die Augen hätten bei nur einer Cat-OP auf Dauer eine unterschiedliche Sehschärfe, das heißt das Gehirn muss so verschiedene Seheindrücke miteinander verschmelzen und das geht in den wenigsten Fällen gut. Man bekommt dann u.U. Symptome wie Kopfschmerzen oder Schwindel.
Das sind meine Erfahrungen als Augenärztin und somit kann man das durchaus als 2. Meinung gelten lassen.^^
PS. Man bekommt ohnehin später auch am Partnerauge den "Grauen Star", den man irgendwann operieren sollte, um einen klaren Durchblick zu erhalten.
Danke für die schnelle Antwort. Woher weißt Du das, hast Du beruflich mit diesem Thema zu tun??