Glasdach - kondensiertes Wasser - wie verhindern?
Hallo, wir haben nach einem Hagelschaden unser Terrassendach (Kunststoffplatten) mit Glas decken lassen. Bei der jetzigen Witterung - nachts sehr kalt, Reif auf dem Glas-Dach - beginnt im Laufe des Vormittags eine Tropfenbildung, die dann wie Regen in großen Tropfen herunterfällt. Das bedeutet, dass ich jedesmal ca. 21 qm mit einem Kärcher-Scheibensauger die Tropfen absaugen muss - ca. 1 - 1,5 Ltr. . Kann man das irgendwie verhindern?
Bei warmen Temperaturen - im Sommer/Herbst sammeln sich in den Fächern unter der Glasplatte allerlei Fliegen und Insekten, die nach oben herausfliegen wollen, weil sie ja durch das Glas schauen in die Helligkeit über sich. Welche Möglichkeiten gibt es, um das zu verhindern? Eine Möglichkeit habe ich angewandt - Fliegengaze von unten auf den Holzrahmen gespannt. Doch bei der oben geschilderten Tropfenabsaugung muss ich die Fliegengaze abnehmen - die ich in der kühlen Jahreszeit auch nicht benötige.
Kennt jemand das Problem und hat schon gute Erfahrungen gesammelt?
Gruß Ambrosius
2 Antworten

kannste ggf. einen Deckenventillator anbringen der die Luft rascher umwälzen lässt ? Dabei einen beschaffen bei dem du die Drehrichtung ändern kannst

Ich habe eure Konstruktion nicht ganz verstanden. Jedenfalls scheint es kein 2-Scheiben Sicherheits-Isolierglas zu sein. Damit wäre das nicht passiert.