Geschwollene Lymphknoten, woran liegt das?
Seit Mitte März ist mein rechter Lymphknoten am Hals geschwollen. Ich war bei 2 Allgemeinärzten, die meinten aber dass das harmlos wäre und die Schwellung zurückgehen sollte. Der Lymphknoten ist jetzt immer noch geschwollen, weh tut er nicht. Jetzt habe ich hinter meinem rechten Ohr 2 Knubbel bemerkt, die recht hart sind und weh tun die auch nicht. Chronische Erkrankungen habe ich nicht, aber mich plagt die Müdigkeit seit Wochen und hin und wieder 39 Grad Fieber. Hatte das von euch jemand schon mal? Wenn ja, was ist das Bzw woran kann das liegen? Und welchen Arzt würdet ihr empfehlen, weil mit meinem Hausarzt komme ich nicht weiter.
2 Antworten
Ein Zeitraum wäre gut zu wissen.
Lymphknoten schwellen, je nach Infektion nach ca. 2 Wochen ab. In seltenen Fällen bleiben sie auch einfach wie sie sind, ohne Krankheitswert, müssen aber dennoch untersucht werden.
Die 2. Knubbel hinter deinem Ohr sind normal, popel nicht so tief hinter deinem Ohr rum.
Was soll denn der HNO da genau untersuchen?
Der HNO ist für die Lymphknoten in dieser Gegend verantwortlich und ein Experte auf diesem Gebiet, im Gegensatz zu einem stinknormalem Hausarzt, der von nichts Ahnung hat.
(Sorry, ist aber so.)
Der HNO wird dann entscheiden, ob eine Biopsie genommen wird oder nicht.
im Gegensatz zu einem stinknormalem Hausarzt, der von nichts Ahnung hat.
Wer meint, ein Facharzt für Allgemeinmedizin hätte keine Ahnung, unterschätzt die Kollegen.
Rettungsdienst, nehme ich an... korrekt?
Ich würde damit nochmal zum Arzt gehen und das checken lassen.
Ein Blutbild wurde schon gemacht, nehme ich an.
Nein eben nicht
Die haben das nur abgetastet
Dann geh nochmal zu deinem Hausarzt. Erst einmal abwarten war schon korrekt. Lymphknotenschwellungen sind häufig und erstmal nichts weiter Besorgniserregendes.
Da jetzt aber einige Zeit vergangen ist, und keine Besserung eingetreten ist, solltest du noch einmal dort hingehen. Er wird vermutlich Blut abnehmen und einige Infektionsparameter checken und ein Blutbild machen.
Danach kann man dann weitersehen.
Ups, da habe ich wohl etwas überlesen, sorry :D
In diesem Fall wäre ein Besuch bei einem HNO-Arzt sinnvoll.
GB