Erneuerte Steißbeinfistel?
Ich hatte eine Steißbeinfistel, welche vor 3 Monaten entfernt wurde mit offener Wundheilung.
Vor 4 Wochen hatte der Chirog mir gesagt, dass es noch so 4 Wochen dauern würde bis die Wunde komplett zugewachsen wäre und ich bräuchte keinen weiteren Termin bei ihm.
Jetzt habe ich eben gemerkt dass es wieder suppt. Nun befürchte ich, dass ich eine erneuerte Fistel habe, oder die Wunde aufgegangen ist.
Am besten könnte ich morgen wieder zum Chirurgen fahren und den drübergucken lassen. Könntet ihr da vielleicht was zu sagen?
1 Antwort
Fragst du dich nicht mal, ob dem Körper geholfen ist, wenn man ihm sein Symptom nur wegschneidet? Schließlich hat er ja einen Grund, wenn er so eine Fistel produziert.
Diese famosen Ärzte kennen die Ursachensuche nicht. Geh mal zu einem Orthomolekularmediziner und lass deine ganzen Werte durchchecken. Das kostet zwar ein bisschen was (Kassen zahlen nur für Symptomunterdrückungsmedizin), aber dann kannst du mit Hilfe seines Spezialwissens die Ursache herausfinden, eventuelle Mangelzustände beseitigen und irgendwann ist Ruhe.
Falls es dort eitert, hast du einen Siliciummangel als Ursache. Den musst du beheben. Hol dir Zeolith oder Silicea-Gel und nimm es ein - du kannst es auch vor Ort anwenden, mit einer Kompresse z.B.
Wenn du den Heilungsprozess von Innen noch unterstützen willst: Mineralstoff Nr. 11: Silicea D12 (Schüßlersalz) öfter am Tag wie eine Kur eingenommen.
Sieh auch zu, dass du keine Nahrungsmittel mit Schwermetallen und Aluminium zu dir nimmst, denn das muss der Körper wieder entgiften, und dafür verbraucht er Unmengen an Silicium. Und wenn du es nicht nachfüllst, kommt es zu Eiterungsprozessen. https://www.eatmovefeel.de/den-koerper-von-schwermetallen-entgiften/
Viel Wasser trinken ist ebenfalls wichtig, da der Körper es als Transport- und Lösungsmittel braucht.
Viel Erfolg!