ehering zu groß :(
hallo! mein ehering ist leider etwas zu groß.....goldschmied und familie haben immer und immer wieder zu der größeren größe geraten weil ich mir nicht sicher war ("im laufe der jahre werden die finger dicker, da ist es gut wenn man ein bisschen luft hat)....naja, momentan ist er einfach zu groß. "leider" hab ich 5 brillianten drin, d.h. kleiner machen ist wohl unmöglich....!?
gibt es denn nicht sowas wie "einlagen für ringe"? ich stell mir das vor wie eine schuheinlage nur eben, dass es im ring klebt ;)
wäre echt dankbar wenn ihr mir irgendeinen rat geben könntet, wie ich meinen ring tragen kann, ohne angst haben zu müssen ihn zu verlieren...
danke schonmal! aline
11 Antworten

So ein Quatsch *Weißgold kann man nicht ändern *Mit Steinen kann man nicht ändern
Geh zu einem ordentlichen Juwelier/Goldschmied und der ändert dir den Ring auf welche weite er auch immer soll. Weißgoldring mit 5 Brillanten von 50 auf z.b. 53 kostet bei uns ca. 25.- - 30.- Euro und gut ist. Natürlich kann man den Ring nicht einfach dehnen(wie oben schon erwähnt würden dann evtl. die Stein rausfallen)aber man kann ein Stück einsetzen..ob nun WG,GG oder Bicolor. Dafür gibt es den Beruf des Goldschmiedes doch.

Weißgold wird mit anderem Material legiert als Gelb oder Rotgold, und ist meist rhodiniert, weil es sonst zu grau wäre. Bei jeder Bearbeitung von Weißgold, z.B. Ring engen oder weiten, muß erst die Rhodinierung abgemacht werden und danach wieder aufgebracht werden, würde diese Sache teuer machen. Dein Ring, denke er ist nicht aus Weißgold,hat Brillanten eingefaßt, je nach Biegung des Ring würden sie u.U. bei Bearbeitung rausfallen, dann müßten die Fassungen nachgearbeitet werden. Bei einem unechten Ring habe ich mal etwas Interessantes gesehen, was die Lösung für Dein Problem sein könnte: bin sicher ein Goldschmied wird das einfach machen können: Der Ring hatte einen Metallstreifen, nicht breiter als die Ringschiene selbst, unten innen angelötet, nach oben, wo die Steine sitzen war dieser Metallstreifen an beiden Seiten offen und funktioniert wie eine Feder. Die Stärke dieses Streifens mußt Du dem Goldschmied überlassen, er wird schon die richtige finden. Er sollte möglichst nicht aus Gold sein.

Jeder gute Goldschmied kann diesen Ring verkleinern. In deinem Fall müssten die Brillanten ausgefasst und nach der Änderung wieder eingefasst werden.
Das kostet natürlich etwas mehr als 6,- Euro. Ist aber auf jeden Fall billiger als das gute Stück zu verlieren.

+g+ da hab ich echt dran gedacht..oh mann ich ärger mich so... es ist ja noch nicht so weit, ich bin "erst" 20, das mit der hochzeit dauert noch ein weilchen, aber wir haben die ringe schon gekauft....trotzdem möchte ich nicht, dass meine einzige hoffnung ist 10 kilo zuzunehmen damit er passt ;)

Wenn es garnicht anders geht, frag doch mal nach ob es möglich ist einfach innen noch was in den Ring rein zu schweißen.. hm.. wie soll ich am besten sagen was ich meine...?! Alo praktisch noch ein bisschen Material drauf und rundrum verteilen, damit er enger wird. Dann ist zwar der Ring selbst "dicker", aber vielleicht passt er dann?? (weiß allerdings wirklich nicht ob sowas auch geht...)