Dürfen ausschließlich Ärzte ihre Patienten auch so nennen?
Darf ein Physiotherapeut seine Kundschaft als Patienten nennen? Er ist ja kein Arzt.
3 Antworten

Manche nennen es Kunden, andere Patienten. Natürlich darf der physio den Patienten als Patienten bezeichnen xD

Doch sind sie. Sogar nach Definition.

was sind sie dann?

Kunden. Sie wollen eine Dienstleistung.

Das wollen die Patienten von den Ärzten auch.

ahja ... alles klar ... leistungen die schul- und geraetemedizin sowie pillendreher nicht erbringen koennen

Sagt die Person die nicht weiß, ob eine lippe vernarben kann.....
Hier kleiner Denkanstoß :
"Als Patient bzw. Patientin (aus lateinisch patiens ‚leidend‘, ‚aushaltend‘, ‚ertragend‘,[1] adjektivisches 1. Partizip von pati ‚erdulden‘, ‚leiden‘[2]) wird ein Mensch bezeichnet, der ärztliche Dienstleistungen oder Dienstleistungen anderer Personen, die eine Heilbehandlung durchführen, in Anspruch nimmt. " der physiotherapeut ist in Deutschland kein heil, sondern ein heilhilfsberuf.der Arzt schreibt ein Rezept und der physio führt es aus. Der Patient bleibt dabei immer ein Patient nach Definition. Kunde wird er erst dann, wenn er Leistungen nach eigenem Wunsch in Anspruch nimmt,welche eher unter wellness zählen und nich vom doc verordnet sind.

ich nenne sie Opfer xD

Ja, es sind Patienten. Auch Ergotherapeuten, Logopäden, Pfleger in verschiedenen Einrichtungen etc nennen ihre zu betreuenden Menschen „Patienten“
Ein Patient ist jeder, der irgendwie medizinische Hilfe bekommt

Ein Patient wird ausschließlich von Ärzten behandelt. Physiotherapeuten sind keine Ärzte. Nur weil sie nicht bis ins Studium geschafft haben dürfen sie ihre Kunden nicht Patienten nennen.

Nur weil sie nicht bis ins Studium geschafft haben
oder abgebrochen haben da sie das diktat der pharmakonzerne erkannten und sich von schulmedizin angewidert abgewendet haben ... ;-)

Du weißt schon, dass Physiotherapeuten auch studieren können, oder? Es gibt den Studiengang Physiotherapie, der bringt nur wenig und von daher macht man ihn kaum.
Da merkt man, dass du keine Ahnung von dem Bereich hast. Google mal die Definition von einem „Patienten“ da wirst du fündig: Jeder Mensch, der medizinische Dienstleistungen in Anspruch nimmt (also in Kontakt kommt mit Zahnarzt, Physiotherapeut, normalem Arzt, Krankenpfleger, Diakoniepersonal und und und) wird Patient genannt.
Ein Kunde ist jemand der einen wirtschaftlichen Kaufvertrag abschließt. Und da man beim Physiotherapeuten oder Ähnliches kein Geld bekommt, sondern medizinische Hilfeleistung in Form von Krankengymnastik oder Manuelle Therapie, dürfen wir die Menschen die wir betreuen Patienten nennen.

Aha und wer bezahlt das letztendlich? Richtig, die KK.
Mit der ärztlichen Verordnung gehen Sie zu einer zugelassenen Praxis Ihrer Wahl. Die AOK übernimmt die Kosten der Behandlung. Ihre gesetzliche Zuzahlung beträgt zehn Prozent der Behandlungskosten für die Heilmitteltherapie sowie zehn Euro je Verordnung. Kinder und Jugendliche sind von der Zuzahlung befreit.
Also geht man doch einen Kaufvertrag ein.

Ein Kunde ist jemand der einen wirtschaftlichen Kaufvertrag abschließt.
das nicht aber einen dienstleistungsvertrag da die leistung nicht gratis ist oder auf spenden basiert - wie bei aerzten auch

Dann darf auch ein Arzt seinen Patienten nicht Patienten nennen...

Du bist so in deiner Meinung verfahren, egal was ich antworte, du checkst es sowieso nicht. Ich bin Physio, kenne mich in dem Milieu glaube ich besser aus als du und deswegen kann ich die Frage richtig beantworten, aber du siehst es nicht ein. Wenn du keine andere Antwort als deine akzeptierst, wieso fragst du dann?

Und wenn man zum Arzt geht, übernimmt alles die KK für den Arztbesuch und man kriegt die Leistung des Arztes. Also sind wir beim Arzt auch nur Kunden und kein Arzt darf seine behandelnden Menschen Patienten nennen, gleiche Logik

duerfen tieraerzte ihre 'objekte' patienten nennen?
wie steht es damit?

Nein, es sind ja Objekte also dürfen die das nicht. Sie machen es aber das macht die Tiere trotzdem nicht zu Patienten

Doch. Die Tiere sind trotzdem Patienten. Weil die behandelt werden (müssen).

Müssen nicht, niemand muss einem Tier helfen. Man macht das aus freien Willen. Also sind es damit keine Patienten.

niemand muss einem Tier helfen.
ich koennte mir vorstellen dass gegebenenfalls dir zu helfen zu muessen somancher nur als traurige pflicht betrachtet

Wenn du mit deinen Gefühlen denkst dann bitteschön. Ändert trotzdem nichts daran.

naja ... dir muss ja auch geholfen werde ... die gesetze sind nun mal leider so ...
Dürfen ja, aber sie sind es nicht.