Kommt die Diabetes von zuviel Obst?
Hey! Ich esse echt für mein Leben gerne Obst und in der letzten Zeit sagt meine mom immer zu mir das man davon krank werden kann- Diabetes/Zucker usw..
Ich esse auch genug anderes aber Obst halt sehr gerne. Ich bin nicht dick oder sonstiges aber für mein Gewicht sollte ich eig dünner sein. Abgesehen davon will ich ja auch nichr krank werden!!! Darum gehts mir hier eig! Und dick will ich sicherlich nicht werden. Könnt ihr mir dazu was sagen? Also könnte ich echt krank werden? Und wie kann ich vorsorgen? Ohne ganz auf mein Obst zu verzichten? Danke! (Apropo: im durchschnitt 4 äpfel und paar Trauben am Tag(wobei ich das nicht so viel finde)
6 Antworten

Hallo!
Ganz sicher musst du nicht auf dein Obst verzichten! Natürlich enthält es Fruchtzucker aber wenn du sonst ein wenig auf deinen Konsum von Kohlenhydraten achtest, dann wirst du davon kaum Diabetes bekommen.
Hier ein paar Hintergründe zu Diabetes:
Alle Kohlenhydrate, die du zu dir nimmst, werden vom Körper in Zucker umgewandelt. Er ernährt damit seine Zellen. Um die Zellen "aufzusperren" benötigt der Körper Insulin, die Zellen werden mit dem Zucker ernährt und der Blutzucker fällt.
Wenn der Körper - aus welchem Grund auch immer - kein oder zu wenig Insulin erzeugen kann, dann steigt der Blutzucker und Diabetes entsteht.
Diabetes Typ 1:
Es ist eine Autoimmunerkrankung, das heißt, dass der Körper - durch einen Fehler in der Immunabwehr - die Inselzellen der Bauchspeicheldrüse bekämpft, so wie im Normalfall Vieren oder Bakterien. Dabei werden die Inselzellen zerstört und der Körper kann kein Insulin mehr selbst erzeugen.
Leider kann man diesen Diabetes nicht verhindern!
Diabetes Typ 2:
Diabetes Typ 2 entsteht, weil der Körper aus verschiedenen Gründen nicht mehr genug oder nicht mehr schnell genug das benötigte Insulin erzeugen kann. Zum einen kann das daran liegen, dass der Körper eine gewisse Insulinresistenz entwickelt hat. Das heißt, er kann das vorhandene Insulin nicht mehr so effizient verarbeiten und braucht daher viel mehr davon.
Zum anderen kann es auch sein, dass die Bauchspeicheldrüse überfordert ist. Bei Übergewicht braucht der Körper für die selbe Mahlzeit viel mehr Insulin.
Um Diabetes Typ 2 zu vermeiden, kann man einiges tun:
- Achte auf dein Gewicht - bei Übergewicht braucht der Körper viel mehr Insulin für die selbe Mahlzeit
- Bewege dich viel, das senkt den Blutzucker
- Ernähre dich abwechslungsreich und gesund
- Iss nicht zu viele Kohlenhydrate auf einmal
Solltest du dir trotzdem Sorgen machen, dann halte dich mehr an Obstsorten, die wenig Fruchtzucker enthalten.
http://www.womenshealth.de/food/abnehmen/kalorienarmes-obst.53958.htm#20
Ich wünsch dir guten Appetit und allzeit gute Blutzuckerwerte!
Gruß Lirin

Man bekommt durch "zuviel Zucker" keinen Diabetes, und abgesehen davon ist der Fruchtzucker im Obst nicht schädlich.
Der Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunkrankheit, den bekommt man einfach so und kann ihn nicht verhindern. Er ist völlig unabhängig davon, ob man dick oder dünn ist und was man isst.
Der Typ-2-Diabetes ist in erster Linie genetisch bedingt. Schau dich also in deiner Verwandtschaft um. Sind da Typ-2-Diabetiker? Wenn ja, solltest du die allgemeinen Maßnahmen ergreifen, um dein Risiko gering zu halten: Normales Körpergewicht halten, regelmäßige Bewegung, und den Blutzucker gelegentlich mal überprüfen lassen.
Wenn du aber in deiner Verwandtschaft keine Diabetiker hast, dann ist es extrem unwahrscheinlich, dass du Diabetes bekommen wirst.
Übrigens ist Fruchtzucker aus ganz anderen Gründen nicht zu empfehlen, wenn er im Übermaß aufgenommen wird: Er begünstigt vermutlich die Entwicklung einer Fettleber. Aber das gilt nicht für Obst, das enthält außer Fruchtzucker ja auch jede Menge Wasser und Ballaststoffe. Du solltest aber keinen isolierten Fruchtzucker als Süßungsmittel verwenden, und ich persönlich achte auch, wenn ich Marmelade kaufe, immer darauf, dass sie keinen "Glucose-Fructose-Sirup" enthält.
Iss ruhig dein Obst, und genieße es!

Deine Mutter erzählt Dir Schwachsinn! Sorry, aber ist so.
Egal wie viel Obst Du isst - Du wirst niemals Diabetes davon bekommen!
Obst essen ist sogar sehr gesund und es wird insgesamt viel zu wenig Obst gegessen.
Es gibt zwei Typen von Diabetikern (wirklich sehr kurz beschrieben) :
Typ 1 Diabetes:
Bei diesem Typ stellt der Körper selber kein Insulin mehr her. Insulin ist wichtig damit der Körper den Zucker, der aus Kohlehydraten in der Nahrung gewonnen wird, verarbeiten kann.
Typ 2 Diabetes:
Beim Typ 2 hat der Körper zwar eigenes Insulin, aber entweder nicht genug davon oder nicht schnell genug oder das Insulin wirkt nicht mehr so wie es sollte.
Typ 2 Diabetes geht sehr oft mit Übergewicht einher. Erhebliches Übergewicht ist somit ein Risikofaktor um Typ 2 Diabetes zu bekommen. Aber beides hat absolut nichts damit zu tun wie viel Obst Du isst.
Typ2 Diabetes wird übrigens auch oft "vererbt". Also wenn Deine Eltern oder Großeltern Diabetes hatten, dann ist Dein Risiko dafür auch deutlich erhöht. Egal ob Du dick oder dünn bist.

Solange der Fruchtzucker aus natürlichen Lebensmitteln kommt, bekommst Du gar nichts. Im natürlichen Verbund ist nämlich alles bereits drin, was Du zur verarbeitung im Körper brauchst, und wenn du dann noch gut kaust, kommen genügend Enzyme aus dem Speichel mit in den Verdauungsweg.

Über den Verzehr von Obst zu viel Fruchtzucker aufzunehmen, so dass Du davon krank wirst, ist fast unmöglich - es sei denn Du hättest eine Fruktose-Intoleranz, verträgst also gar keinen Fruchtzucker.
Hier findest Du eine Tabelle wie viel Fruktose in den Obstsorten ist.
Nur mal zum Vergleich:
In einem Liter "normale" Cola sind lt. Hersteller ca. 110 Gramm Zucker enthalten.
An Obst müsstest Du dafür knapp 2 Kilo Äpfel oder fast 3,5 Kilo Bananen essen!
Und das ist nur auf eine Flasche berechnet!
Wie Du siehst, kannst Du gar nicht so viel Obst essen, dass irgendeine Gefahr besteht.

Das Problem beim raffinierten Zucker ist, daß er fast nichts mitbringt, um abgebaut zu werden, und dann muß unser Körper soviel zuschießen. Und durch das konzentrierte an Saccharose wird übermäßig viel Insulin gebraucht, um den Blutzuckerspiegel auf einem vernünftigen Niveau zu halten.

Genau Hooks, um es also abschließend noch mal mit Deinen eigenen Worten zu sagen: "Solange der Fruchtzucker aus natürlichen Lebensmitteln kommt, bekommst Du gar nichts".
Und Obst ist ein solches natürliches Lebensmittel.

Quatsch, solange Du die ganze Frucht ißt und gut kaust, passiert da gar nichts. Diabetes entsteht, wenn zuviel insulin gelockt wird, und das geschieht bei isoliertem Zucker, wie in Mehl, Saft und Süßigkeiten, Wurst, Senf und sauer eingelegtem Gemüse.
Faustregel: iß es so, wie es wächst, dann ist alles ok.
Vorsicht bei Fabriknahrung!

Mir nicht bekannt, dass man von obst diabetes bekommt. Is ja nur fruchtzucker drin und der schadet nicht.

Aber wenn es zuviel ist schon:/

Hhhmm, ich dachte es ist ein natürlicher Zucker und kein künstlich zugefügter wie in Süßigkeiten.

Es sind unterschiedliche Zucker, ja, und lange glaubte man, man könnte Diabeter verschaukeln und hatte spezielle Produkte im Angebot mit Fruchtzucker - für Diabetiker geeignet.
Das ist absoluter Schwachsinn. Fructose ist ein Zucker, der Körper bereitet alles auf und es wird dan zu den Zellen zur Aufnahme transportiert. Da ist es völlig egal, welche Zuckerart Du zu Dir nimmst.
Der einzige Unterschied ist, in welcher Form der Zucker aufgenommen wird, bzw. wie lange der Körper dann braucht, ihn zu extrahieren. Milchzucker geht zum Beispiel schnell ins Blut, bei Fructose dauert es, je nach Obstart, etwas länger.
Am schnellsten geht es, wenn Du z.B. Traubenzucker oder Honig isst.
Danke!:) aber was kann ich den bekommen von zuviel fruchtzucker? Es geht mir ja nicht nur um Diabetes