Darf sich ein Arzt selber ein Rezept ausstellen?
und zahlt das dann auch seine Krankenkasse?
5 Antworten

Für sich selbst braucht er kein Rezept, zumal viele Medikamente in seiner Praxis vorrätig sind. Und als Arzt muss er Medikamente einkaufen, dafür hat er eine Genehmigung.

Ärzte sind natürlich auch krankenversichert. Und diese Versicherungen ersetzen genau wie bei anderen Patienten die Kosten für Anwendungen, Verschreibungen, Medikamente und Operationen.

Kommt bei Medikamenten auf die Krankenkasse an.

Ja, ein Arzt kann sich selbst ein Rezept ausstellen. Die Rückerstattung wird von den einzelnen Krankenkassen unterschiedlich gehandhabt.

Ersteres 100% Ja, obs dann die Krankenkasse zahlt kann ich dir leider nicht sagen.

das braucht er nicht. als arzt hat er eine genehmigung mit der er solche sachen kaufen kann und darf.
Seit 1.1.2006 ist es nicht mehr möglich, gegen Vorlage des Arztausweis und des Personalausweis rezeptpflichtige Medikamente zu bekommen, sondern es bedarf der Vorlage eines gültigen Privatrezepts.